Deutscher Titel: | Pom Poko |
---|---|
Originaltitel: | Heisei tanuki gassen ponpoko |
Produktion: | Japan (1994) |
Deutschlandstart: | 11. Juni 2007 (DVD) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Japan (1994) |
Größe: | 491 x 700 Pixel, 149.6 kB |
Cast: J.K. SimmonsJ.K. Simmons ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der am 9. Januar 1955 in Grosse Pointe, Michigan, geboren wurde. Er studierte Schauspiel und Büh... | |
Crew: Hayao Miyazaki (Produktion) | |
Schlagworte: Studio Ghibli ghibliworld.de - Ein Fanblog für das Studio Ghibli Studio Ghibli in der deutschen Wikipedia Ghibli Wiki - Blick in die Seele der japanischen K... | |
Dieses Filmplakat ist für den japanischen Animationsfilm "Pom Poko" (平成狸合戦ぽんぽこ, Heisei Tanuki Gassen Ponpoko) von Studio Ghibli. Das Design ist reich an Symbolik und spiegelt die Themen des Films wider.
Im Zentrum des Plakats steht ein großes, kreisförmiges Mandala-ähnliches Design, das von einer kunstvollen Bordüre umrahmt wird. Dieses zentrale Element ist in verschiedene Sektionen unterteilt, die jeweils verschiedene Tanuki (japanische Marderhunde) in unterschiedlichen Posen und mit verschiedenen Ausdrücken zeigen. Die Tanuki sind oft mit menschlichen Kleidern oder Accessoires dargestellt, was auf ihre Fähigkeit zur Verwandlung und ihre Interaktion mit der menschlichen Welt hinweist.
Die Bordüre selbst ist mit verschiedenen Tieren und Symbolen verziert, darunter Eidechsen, Fische und stilisierte Muster, die auf die Natur und die traditionelle japanische Kunst anspielen. Die Farben sind lebendig und warm, mit einem Schwerpunkt auf Rot-, Blau- und Grüntönen, die eine harmonische und doch lebhafte Atmosphäre schaffen.
Am unteren Rand des Plakats sind mehrere Tanuki in einer Versammlung dargestellt, die aufmerksam auf ein Schild schauen, das mit japanischen Schriftzeichen beschriftet ist. Dies deutet auf eine Art von Meeting oder Debatte hin, die für die Handlung des Films zentral ist. Die Tanuki sind unterschiedlich gezeichnet, einige wirken besorgt, andere entschlossen.
Die Schriftzüge oben und unten auf dem Plakat sind im traditionellen japanischen Stil gehalten und geben den Filmtitel sowie die Namen der beteiligten Künstler und Studios an. Der Titel "Pom Poko" selbst ist in großen, auffälligen roten Schriftzeichen geschrieben.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Humor, Tradition und einer Botschaft über den Konflikt zwischen Natur und menschlicher Entwicklung. Die detailreiche und fantasievolle Gestaltung lädt den Betrachter ein, in die Welt der Tanuki und ihre Bemühungen einzutauchen, ihre Heimat vor der Zerstörung durch den Menschen zu schützen.
Schlagworte: Fuchs, Tier, Anime, Traditionell, Japanisch, Versammlung, Kultur, Studium, Forschung, Bunt
Image Describer 08/2025