Filmplakat: Parchim International (2015)

Plakat zum Film: Parchim International
Filmplakat: Parchim International (Oliver Peters Sven Züge Filmgraphik 2015)
Deutscher Titel:Parchim International
Originaltitel:Parchim International
Produktion:Deutschland (2015)
Deutschlandstart:19. Mai 2016
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2015)
Größe:495 x 700 Pixel, 107.6 kB
Entwurf:Oliver Peters Sven Züge Filmgraphik
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Parchim internationalParchim international
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
20 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Parchim International" ist visuell eindrucksvoll und thematisch vielschichtig. Im Zentrum steht ein Mann in einem dunklen Anzug, der auf einer weiten Flugzeuglandebahn steht und direkt in die Kamera blickt. Seine Haltung ist aufrecht und bestimmt, was auf eine gewisse Autorität oder Entschlossenheit hindeutet.

Der Hintergrund ist eine typische Flugzeuglandebahn, die sich in die Ferne erstreckt und von einer bewölkten, aber hellen Himmelskulisse überragt wird. Am oberen Bildrand weht eine chinesische Flagge, die über dem Titel des Films platziert ist. Dies deutet auf eine Verbindung zu China hin, sei es in Bezug auf die Finanzierung, die Protagonisten oder das Thema des Films. Der Titel "Parchim International" in großen, weißen Buchstaben, zusammen mit chinesischen Schriftzeichen und dem Slogan "MAKE BUSINESS OR GO HOME", verstärkt diese Verbindung und deutet auf ein Thema wie internationale Geschäftsbeziehungen, Investitionen oder Globalisierung hin.

Im mittleren Hintergrund ist ein Bagger zu sehen, der auf der Landebahn arbeitet und Material aufwirbelt. Dies könnte symbolisch für Bauarbeiten, Umstrukturierungen oder auch für Hindernisse und Herausforderungen stehen, die mit dem Projekt "Parchim International" verbunden sind. Am rechten Bildrand, etwas abseits, ist ein Hase zu sehen, der einen Kontrast zur industriellen und geschäftlichen Thematik bildet und möglicherweise für die Natur, die Unvorhersehbarkeit oder auch für eine unerwartete Wendung im Film steht.

Die Farbpalette ist eher gedämpft, mit Grau- und Blautönen des Himmels und der Landebahn, die durch das Rot der chinesischen Flagge und das Orange des Baggers akzentuiert werden. Die Gesamtkomposition erzeugt eine Atmosphäre von Ernsthaftigkeit und potenzieller Spannung.

Das Plakat vermittelt die Botschaft, dass der Film sich mit einem bedeutenden internationalen Projekt befasst, das möglicherweise mit chinesischem Kapital oder Einfluss verbunden ist und dessen Erfolg oder Misserfolg entscheidend sein könnte, wie der Slogan "MAKE BUSINESS OR GO HOME" andeutet. Die Präsenz des Mannes in der Mitte und die weite, leere Landebahn könnten die Isolation, die Verantwortung oder auch die Ambitionen der beteiligten Personen symbolisieren.

Schlagworte: Flughafen, Startbahn, Bagger, Hase, China, Geschäft, Entwicklung, Himmel, International, Dokumentation

Image Describer 08/2025