Deutscher Titel: | Louder Than Bombs |
---|---|
Originaltitel: | Louder Than Bombs |
Produktion: | Norwegen, Frankreich, Dänemark (2015) |
Deutschlandstart: | 07. Januar 2016 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2015) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 132.5 kB |
Entwurf: | Heike Jörss |
Cast: Gemma ChanGemma Chan ist eine britische Schauspielerin und ein Model, die am 29. November 1982 in London geboren wurde. Ihre Eltern sind chinesischer Herkunft u..., Benedict CumberbatchBenedict Cumberbatch ist ein britischer Schauspieler und Synchronsprecher, der vor allem für seine Rolle als Detektiv Sherlock Holmes in der Serie Sh..., Jesse Eisenberg, Martin Freeman, Isabelle HuppertIsabelle Huppert ist eine französische Theater- und Filmschauspielerin, die im Laufe ihrer Karriere mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde. Sie ... | |
Crew: Sherlock Holmes | |
Dieses Filmplakat für "Louder Than Bombs" ist in vier Quadranten unterteilt, die jeweils ein Hauptdarstellerporträt und Textelemente zeigen.
Der obere linke Quadrant zeigt ein Porträt von Isabelle Huppert in einem kräftigen Pinkton. Links von ihrem Bild sind mehrere Auszeichnungen und Festivalnennungen aufgeführt, darunter die offizielle Auswahl für den Wettbewerb in Cannes.
Der obere rechte Quadrant zeigt Gabriel Byrne in einem gelb-orangen Farbton.
Der untere linke Quadrant zeigt Jesse Eisenberg in einem bläulich-grünen Farbton, der nach oben blickt.
Der untere rechte Quadrant enthält den Filmtitel "LOUDER THAN BOMBS" vertikal geschrieben, wobei "LOUDER" über dem Porträt von Huppert und "THAN BOMBS" über dem Porträt von Byrne und Eisenberg steht. Darunter befindet sich der Untertitel "EIN FILM VON JOACHIM TRIER" und ein Zitat, das den Film als "wunderbare Perle der Filmkunst" lobt. Der Rest dieses Quadranten ist mit kleineren Texten gefüllt, die wahrscheinlich weitere Credits und Informationen enthalten.
Die Farbgebung ist auffällig und kontrastreich, wobei Pink, Gelb und Blau/Grün verwendet werden, um die verschiedenen Teile des Plakats zu trennen und visuelles Interesse zu wecken. Die Porträts der Schauspieler sind nah aufgenommen und konzentrieren sich auf ihre Gesichter, was auf eine starke Fokussierung auf die Charakterdarstellung im Film hindeutet. Die vertikale Platzierung des Titels ist ein markantes Designelement. Insgesamt vermittelt das Plakat eine künstlerische und nachdenkliche Atmosphäre, die typisch für europäische Arthouse-Filme ist.
Schlagworte: Collage, Joachim Trier, Filmkunst, Farbe, Design
Image Describer 08/2025