Deutscher Titel: | Morgen sollst du sterben |
---|---|
Originaltitel: | Noose for a Gunman |
Produktion: | USA (1960) |
Deutschlandstart: | 29. März 1963 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1963) |
Größe: | 503 x 700 Pixel, 149.6 kB |
Entwurf: | Kurt Degen |
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Morgen sollst du sterben
Dieses Filmplakat für "Morgen sollst du sterben" (im Original "The Last Sunset") ist ein klassisches Beispiel für Western-Kinowerbung. Die Komposition ist dramatisch und fesselnd, mit mehreren Schlüsselelementen, die die Spannung und das Thema des Films vermitteln.
Im oberen Bereich dominiert der Titel in großen, gelben Buchstaben, die sich vom tiefblauen Himmel abheben. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller aufgeführt, was die übliche Praxis bei Filmplakaten dieser Ära widerspiegelt.
Das zentrale visuelle Element ist ein leuchtend rotes Feld, das eine bedrohliche Atmosphäre schafft. Darauf ist die Silhouette eines Mannes zu sehen, der unter einem Galgen steht, dessen Schlinge über ihm hängt. Die Schatten, die von seinen Füßen ausgehen, erzeugen eine fast übernatürliche oder schicksalhafte Wirkung. Dieses Bild symbolisiert die drohende Gefahr und die Möglichkeit des Todes, die im Titel angedeutet wird.
Auf der linken Seite des Plakats sehen wir eine Szene mit vier Reitern, die in die Ferne galoppieren, was typisch für Western ist und auf eine Verfolgungsjagd oder eine Reise hindeuten könnte.
Im unteren linken Bereich ist ein intimer Moment zwischen einem Mann und einer Frau dargestellt. Ihre Gesichter sind einander zugewandt, und die Frau blickt sehnsüchtig auf den Mann. Dies deutet auf eine romantische oder emotionale Komponente im Film hin, die im Kontrast zur Gewalt und Gefahr steht.
Rechts unten hält eine Hand einen Revolver, der auf den Betrachter gerichtet ist. Dies verstärkt das Gefühl der Gefahr und des Konflikts, das im Film präsent ist. Die Patronengürtel auf der Hüfte der Person, die die Waffe hält, unterstreichen das Western-Genre.
Die Farbpalette ist kräftig und kontrastreich, mit dem tiefen Blau des Himmels, dem leuchtenden Rot des zentralen Bildes und den erdigen Tönen der Kleidung und der Landschaft. Dies trägt zur dramatischen Wirkung des Plakats bei.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Geschichte von Gefahr, Schicksal, Romantik und Gewalt, die typisch für das Western-Genre ist. Es ist ein visuell beeindruckendes Stück Werbung, das die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zieht und Neugier auf den Film weckt.
Schlagworte: Western, Revolver, Galgen, Pferd, Reiter, Gewalt
Image Describer 08/2025