Filmplakat: Ich habe keine Angst (2003)

Plakat zum Film: Ich habe keine Angst
Filmposter: Ich habe keine Angst
Deutscher Titel:Ich habe keine Angst
Originaltitel:Io non ho paura
Produktion:Italien, Spanien, Großbritanni (2003)
Deutschlandstart:18. Dezember 2003
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 102.2 kB
JustWatch logo
Filminhalt: Irgendwo in der italienischen Provinz: Der kleine Michele (Giuseppe Christiano) entdeckt beim Spielen in einer Ruine einen kleinen Jungen (Mattia Di Pierro), der dort in einer Art Kellerloch zu hausen scheint. Nach dem ersten Schrecken über dessen verwahrlostes Aussehen versucht Michele einen Kontakt oder sowas wie Freundschaft zu dem Jungen aufzubauen.
In Micheles Dorf scheint niemand etwas zu wissen. Aber dann sind da plötzlich diese Männer, die seine Eltern immer öfter besuchen und sogar über Nacht bleiben. In einer dieser Nächte belauscht Michele eine Diskussion, die sich um den Jungen zu drehen scheint. Aber die wird ausgerechnet von seinen Eltern geführt. Und dann stellt er am nächsten Tag fest, dass der Junge angekettet ist.
Für Michele steht fest: Er muss etwas unternehmen. Denn er hat keine Angst!
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Ich habe keine Angst" (Originaltitel: "Io non ho paura") zeigt eine eindringliche Szene, die die zentrale Thematik des Films widerspiegelt. Im Vordergrund sitzen zwei Jungen auf einer grob behaukenen Steinmauer, die sich über eine sonnenbeschienene Landschaft erstreckt. Der ältere Junge, mit dunklem Haar und einem roten T-Shirt, blickt intensiv auf den jüngeren, der ihm im Armdrücken gegenübersteht. Ihre Körperhaltung deutet auf eine Mischung aus Anspannung und Konkurrenz hin, aber auch auf eine tiefe Verbindung.

Der Hintergrund ist in ein tiefes Blau getaucht, das in einen diffusen, helleren Himmel übergeht. Am oberen Rand des Plakats sind schemenhaft helle, fast geisterhafte Formen zu erkennen, die eine unbestimmte Bedrohung oder ein Geheimnis andeuten könnten, das im Kontrast zur scheinbar idyllischen Szenerie steht.

Der Filmtitel "Ich habe keine Angst" ist in großen, weißen, leicht verwitterten Buchstaben über der Szene platziert. Diese Typografie verstärkt das Gefühl von Härte und Widerstandsfähigkeit. Oben rechts prangt das Logo der Internationalen Filmfestspiele Berlin mit dem Hinweis "Wettbewerb 2003", was auf die künstlerische Bedeutung und Anerkennung des Films hinweist.

Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Kindheit, aber auch von einer unterschwelligen Gefahr und dem Erwachsenwerden unter schwierigen Umständen. Die Darstellung der beiden Jungen, die sich in einem physischen Kräftemessen befinden, symbolisiert möglicherweise den Kampf gegen Ängste, die Suche nach Stärke und die komplexen Beziehungen, die in der Kindheit entstehen. Die gesamte Komposition, die hellen und dunklen Bereiche sowie die symbolischen Elemente im Hintergrund, laden den Betrachter ein, über die Geschichte von Mut, Freundschaft und den Schrecken der Kindheit nachzudenken.

Schlagworte: Junge, Vater, Sohn, Beziehung, Armdrücken, Mauer, Himmel, Mut

Image Describer 08/2025