![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Stonewall
Dieses Filmplakat für "Stonewall" verwendet eine kräftige, leuchtende Pinkfarbe als Hintergrund, die sofort ins Auge fällt und eine energiegeladene Atmosphäre schafft. Im Vordergrund sind sieben junge Menschen zu sehen, die sich fröhlich und ausgelassen bewegen, einige mit erhobenen Armen, was ein Gefühl von Freiheit, Gemeinschaft und Aufbruch vermittelt. Ihre Kleidung und Frisuren deuten auf eine Zeit in der Vergangenheit hin, wahrscheinlich die späten 1960er Jahre, die Ära der Stonewall-Aufstände.
Die zentrale Botschaft des Plakats wird durch die großen, schwarzen Lettern "WHERE PRIDE BEGAN" (Wo Stolz begann) vermittelt. Diese Aussage ist direkt und kraftvoll und verweist auf die historische Bedeutung der Stonewall-Aufstände als Wendepunkt in der Geschichte der LGBTQ+-Rechte. Der Filmtitel "STONEWALL" ist ebenfalls prominent platziert, was die Verbindung zur historischen Begebenheit unterstreicht.
Die Komposition des Plakats ist dynamisch. Die Gruppe der jungen Menschen scheint sich auf den Betrachter zuzubewegen, was eine direkte Einladung darstellt, Teil ihrer Geschichte zu werden. Der Hintergrund zeigt eine städtische Kulisse, die durch die Pinkfarbe und die angedeutete Architektur eine gewisse Dramatik erhält. Die vertikalen Elemente des Gebäudes, auf dem "STONEWALL INN" zu lesen ist, rahmen die Szene ein und verankern sie am historischen Ort.
Insgesamt strahlt das Plakat eine Botschaft der Hoffnung, des Widerstands und des Beginns einer Bewegung aus. Es feiert den Mut und die Entschlossenheit derjenigen, die für ihre Rechte kämpften, und lädt das Publikum ein, diese wichtige Geschichte zu entdecken. Die Kombination aus lebendiger Farbe, ausdrucksstarken Gesichtern und einer klaren Botschaft macht das Plakat zu einem eindringlichen und wirkungsvollen Werbemittel für den Film.
Schlagworte: Stolz, Geschichte, LGBTQ, Bewegung, Jugend, Vielfalt, Protest, Rechte, Feier
Image Describer 08/2025