Deutscher Titel: | Happy Welcome |
---|---|
Originaltitel: | Happy Welcome |
Produktion: | Deutschland (2015) |
Deutschlandstart: | 19. November 2015 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2015) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 178.7 kB |
Entwurf: | Christoph Grabner |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Happy Welcome
Das Filmplakat für "Happy Welcome" ist in warmen Rottönen gehalten, die eine Mischung aus Energie und einer gewissen Dringlichkeit vermitteln. Im Vordergrund steht eine Gruppe von vier Clowns, die sich von rechts nach links bewegt. Der Hauptclown in der Mitte jongliert mit drei weißen Keulen und blickt nach vorne, während die anderen Clowns unterschiedliche Instrumente und Accessoires tragen, was auf eine Reise oder eine Darbietung hindeutet. Ein kleiner Junge steht neben dem Hauptclown und blickt ebenfalls nach vorne.
Über den Clowns prangt der Filmtitel "HAPPY WELCOME" in großen, roten Buchstaben, die leicht verwittert wirken. Über dem Titel sind dünne, orangefarbene Stacheldraht-ähnliche Linien zu sehen, die einen starken Kontrast zum fröhlichen Titel bilden und auf die ernsten Themen des Films, wie Flucht und Aufnahme, hinweisen. Am oberen Rand des Plakats sind Logos und Texte zu sehen, darunter das "Fünf Seen Film Festival" und Zitate aus der Süddeutschen Zeitung und dem ARD Morgenmagazin, die den Film loben.
Unter dem Titel wird der Inhalt des Films beschrieben: "Eine Deutschlandreise mit den CLOWNS OHNE GRENZEN zu acht Erstaufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge". Dies erklärt die symbolische Darstellung der Clowns als eine Form der Unterstützung oder des Trostes für Flüchtlinge. Am unteren Rand des Plakats sind weitere Credits und Logos aufgeführt, sowie eine stilisierte Darstellung von jubelnden Menschen und einem Panzer, was die Dualität von Hoffnung und Bedrohung unterstreicht.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft der Hoffnung und des Willkommens, kontrastiert mit den Herausforderungen und der Realität von Flucht und Migration. Die Clowns repräsentieren Freude und Menschlichkeit, die in schwierigen Zeiten gebracht werden.
Schlagworte: Clown, Flüchtling, Zirkus, Dokumentarfilm, Hoffnung, Grenze, Menschlichkeit, Soziales, Festival, Kunst
Image Describer 08/2025