Deutscher Titel: | Hasret - Sehnsucht |
---|---|
Originaltitel: | Hasret: Sehnsucht |
Produktion: | Deutschland, Türkei (2015) |
Deutschlandstart: | 26. November 2015 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2015) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 115.5 kB |
Entwurf: | Christiane Jäger |
Dieses Filmplakat für "Hasret - Sehnsucht" strahlt eine melancholische und verträumte Atmosphäre aus. Im Vordergrund steht eine junge Frau in einem wallenden, weißen Kleid, deren Rücken zum Betrachter gekehrt ist. Mit ausgebreiteten Armen und erhobenem Kopf scheint sie Tauben zu füttern, die um sie herumschwirren. Ihre Haltung vermittelt ein Gefühl von Freiheit, Sehnsucht und vielleicht auch von innerer Unruhe.
Der Hintergrund zeigt eine malerische Ansicht von Istanbul, mit der Silhouette berühmter Moscheen und Gebäude, die sich gegen einen dramatischen Himmel abzeichnen. Die Sepia-Tönung des gesamten Bildes verstärkt den nostalgischen und emotionalen Charakter. Der Titel "HASRET SEHNSUCHT" ist prominent platziert, wobei "Hasret" in Weiß und "Sehnsucht" in einem kräftigen Rot hervorgehoben ist, was die emotionale Tiefe des Films unterstreicht.
Der Untertitel "Istanbul. Stadt der Geister, Träume und der rettungslosen Liebe." deutet auf eine Geschichte hin, die tief in der reichen Geschichte und Kultur Istanbuls verwurzelt ist und sich mit Themen wie Verlust, Erinnerung und unerfüllter Liebe auseinandersetzt. Die Tauben, oft Symbole für Frieden oder Seelen, könnten hier eine metaphorische Bedeutung tragen, die mit der Sehnsucht und dem Schicksal der Protagonistin verbunden ist.
Insgesamt fängt das Plakat die Essenz eines emotional aufgeladenen Films ein, der die Zuschauer in die mystische und romantische Welt Istanbuls entführt und eine Geschichte von tiefer Sehnsucht und Liebe erzählt.
Schlagworte: Taube, Istanbul, Architektur, Moschee, Wasser, Sehnsucht, Melancholie, Sepia, Stadtbild
Image Describer 08/2025