Deutscher Titel: | Ich bin dann mal weg |
---|---|
Originaltitel: | Ich bin dann mal weg |
Produktion: | Deutschland (2015) |
Deutschlandstart: | 24. Dezember 2015 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2015) |
Größe: | 499 x 700 Pixel, 191.4 kB |
Entwurf: | Isaraufwärts |
Cast: Annette Frier (Dörte), Martina GedeckMartina Gedeck wurde am 14. September 1961 in München geboren. Ihre Kindheit verbrachte sie in Landshut, bevor die Familie 1971 nach West-Berlin zog.... (Stella), Devid Striesow (Hape Kerkeling), Katharina Thalbach (Bertha) | |
Dieses Filmplakat bewirbt den deutschen Film "Ich bin dann mal weg", der auf dem gleichnamigen Bestseller von Hape Kerkeling basiert.
Visuelle Elemente und Komposition: Das Plakat zeigt Devid Striesow in der Rolle des Hape Kerkeling, der auf dem Jakobsweg wandert. Er trägt typische Pilgerkleidung: einen Hut, ein Hemd, eine Weste, Shorts und einen Rucksack. In seiner rechten Hand hält er einen Wanderstock. Sein Gesichtsausdruck ist freundlich und leicht lächelnd, was eine positive und zugängliche Atmosphäre schafft.
Im Hintergrund ist ein kleines Steingebäude mit einem Holztor zu sehen, umgeben von üppigem Grün und Bäumen. Die Szene spielt sich unter einem strahlend blauen Himmel ab, was auf eine Reise und Freiheit hindeutet. Die Komposition ist klar und fokussiert sich auf die Hauptfigur, während der Hintergrund die ländliche und natürliche Umgebung des Jakobswegs einfängt.
Textliche Elemente: Die prominentesten Namen auf dem Plakat sind die der Hauptdarsteller: DEVID STRIESOW, MARTINA GEDECK und KAROLINE SCHUCH. Darunter steht "Nach dem Bestseller von Hape Kerkeling", was die literarische Vorlage des Films hervorhebt. Der Filmtitel "ICH BIN DANN MAL WEG" ist groß und fettgedruckt am unteren Bildrand platziert. Am alleruntersten Rand sind weitere Produktionsinformationen und der Hinweis "COMING SOON" zu finden.
Interpretation und Botschaft: Das Plakat vermittelt die Essenz des Films: eine persönliche Reise, Selbstfindung und die Schönheit des Unterwegsseins. Die Darstellung von Striesow als Kerkeling strahlt Optimismus und Abenteuerlust aus. Die Kombination aus der Figur, dem Titel und dem Hintergrund deutet auf eine humorvolle und gleichzeitig tiefgründige Geschichte über die Suche nach sich selbst und die Überwindung von Hindernissen hin. Es lädt den Zuschauer ein, an dieser inspirierenden Reise teilzunehmen.
Schlagworte: Wanderer, Rucksack, Wanderstock, Hut, Pilgerweg, Landschaft, Natur, Sonne, Reise
Image Describer 08/2025