Filmplakat: Was nützt die Liebe in Gedanken (2004)

Plakat zum Film: Was nützt die Liebe in Gedanken
Filmplakat: Was nützt die Liebe in Gedanken

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Was nützt die Liebe in Gedanken
Originaltitel:Was nützt die Liebe in Gedanken
Produktion:Deutschland (2004)
Deutschlandstart:24. November 2004
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:336 x 480 Pixel, 46 kB
Kommentar:Teaser
Cast: Daniel BrühlDer deutsch-spanische Schauspieler Daniel César Martín Brühl González, besser bekannt als Daniel Brühl, wurde am 16. Juni 1978 in Barcelona gebor... (Paul Krantz), August DiehlAugust Diehl ist ein deutscher Schauspieler, der am 4. Januar 1976 in Berlin geboren wurde. Er stammt aus einer Künstlerfamilie: Sein Vater ist der S... (Günther Scheller), Julia Dietze (Lotte), Anna Maria MüheAnna Maria Mühe ist eine deutsche Schauspielerin, die am 23. Juli 1985 in Ost-Berlin geboren wurde. Sie ist die Tochter der Schauspieler Ulrich Mühe... (Hilde Scheller), Jana PallaskeJana Pallaske ist eine deutsche Schauspielerin und Sängerin, die am 20. Mai 1979 in Ost-Berlin geboren wurde. Sie brach kurz vor dem Abitur die Schul... (Elli)
Schlagworte: BerlinZu Beginn des 20sten Jahrhunderts gehörte die deutsche Hauptstadt zu den pulsierenden Metropolen der Welt. Kein Wunder also, dass Berlin bereits in f...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Was nützt die Liebe in GedankenWas nützt die Liebe in Gedanken
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
20 EUR
Was nützt die Liebe in GedankenWas nützt die Liebe in Gedanken
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Was nützt die Liebe in Gedanken" strahlt eine melancholische und nachdenkliche Atmosphäre aus. Im Zentrum des Bildes stehen drei Personen, die von hinten gezeigt werden und sich gemeinsam auf einen hellen Lichtschein zubewegen, der von oben herabstrahlt. Die Szene spielt in einer ländlichen Umgebung mit Gräsern und Bäumen, was eine gewisse Idylle und gleichzeitig Vergänglichkeit suggeriert.

Der Slogan "Liebe ist der einzige Grund, für den wir zu sterben bereit sind" ist prominent platziert und gibt dem Film eine tiefgründige, existenzielle Dimension. Er deutet auf eine Geschichte über die Kraft und die Opferbereitschaft der Liebe hin, möglicherweise im Kontext von historischen oder persönlichen Umwälzungen.

Die Farbgebung ist warm und golden, mit einem starken Fokus auf das Licht, das die Figuren umgibt. Dies könnte symbolisch für Hoffnung, Erleuchtung oder auch für das Jenseits stehen. Die Kleidung der Figuren, insbesondere die des Mannes mit dem Fahrrad, scheint aus einer vergangenen Zeit zu stammen, was auf eine historische Verankerung der Geschichte hindeutet.

Die Namen der Hauptdarsteller, Daniel Brühl und August Diehl, sind am unteren Rand des Plakats aufgeführt, zusammen mit dem Kinostart im Januar 2004 und der Website des Films. Das Plakat vermittelt eine emotionale Tiefe und lädt den Betrachter ein, über die Bedeutung von Liebe und die Entscheidungen, die wir für sie treffen, nachzudenken.

Schlagworte: Menschen, Gehen, Feld, Sonnenlicht, Natur, Liebe, Gedanke, Fahrrad

Image Describer 08/2025