Deutscher Titel: | Er ist wieder da |
---|---|
Originaltitel: | Er ist wieder da |
Produktion: | Deutschland (2015) |
Deutschlandstart: | 08. Oktober 2015 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2015) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 93.7 kB |
Entwurf: | The Dream Factory |
Cast: Christoph Maria HerbstChristoph Maria Herbst ist ein deutscher Schauspieler, Komiker, Synchronsprecher sowie Sprecher von Hörspielen und Hörbüchern. Er wurde am 9. Febru... (Sensenbrink), Katja Riemann (Bellini) | |
Crew: Adolf HitlerNatürlich ist Hitler als reale Person im engeren Sinne kein normaler Filmcharakter. Trotzdem ist es ganz interessant zu sehen, wer schon alles in wel..., David Wnendt (Regie) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Er ist wieder da
Dieses Filmplakat für "Er ist wieder da" ist provokativ und humorvoll gestaltet. Im Zentrum steht eine stilisierte, überdimensionale schwarze Haarsträhne, die an Adolf Hitlers charakteristische Frisur erinnert. Darunter, auf einem weißen Hintergrund, steht der Filmtitel in fetten schwarzen Buchstaben.
Rechts neben dem Titel ist eine Person in einem dunklen Anzug zu sehen, die Adolf Hitler darstellt. Er blickt mit einem leicht schiefen Lächeln und einem fragenden Ausdruck in die Ferne. Seine Haltung ist selbstbewusst, aber auch ein wenig unnahbar. Die Darstellung ist eine klare Anspielung auf die historische Figur, jedoch in einem modernen Kontext.
Links neben dem Titel sitzt ein kleiner Jack Russell Terrier, der neugierig und aufmerksam in Richtung des Betrachters blickt. Der Kontrast zwischen der bedrohlichen Ikone und dem harmlosen Tier erzeugt eine surreale und humorvolle Spannung.
Der Hintergrund ist eine Ziegelwand, die mit Graffiti besprüht ist, was dem Plakat eine urbane und leicht rebellische Atmosphäre verleiht. Die Farbpalette ist überwiegend monochrom mit Akzenten in Schwarz, Weiß und dem Rot des Kinostarts "AB 8. OKTOBER IM KINO".
Das Plakat spielt mit der Idee der Wiederkehr einer historischen Figur und regt zum Nachdenken über die Relevanz und die Wahrnehmung von Geschichte in der heutigen Zeit an. Es ist ein visuell starkes und konzeptionell mutiges Design, das Neugier weckt und die provokante Natur des Films andeutet.
Schlagworte: Hitler, Hund, Satire, Geschichte, Kontroverse, Provokation, Minimalismus, Graffiti, Mauer
Image Describer 08/2025