Deutscher Titel: | Semiramis, die Kurtisane von Babylon |
---|---|
Originaltitel: | Cortigiana di Babilonia |
Produktion: | Italien, Frankreich (1955) |
Deutschlandstart: | 29. Juli 1955 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1960) |
Größe: | 483 x 700 Pixel, 185.3 kB |
Entwurf: | Georg Schubert |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Dieses Filmplakat für "Semiramis, die Kurtisane von Babylon" ist ein klassisches Beispiel für die Postergestaltung von Abenteuer- und Historienfilmen der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Botschaft:
Das Plakat zielt darauf ab, ein breites Publikum anzusprechen, indem es die Elemente von Romantik, Abenteuer und historischem Drama hervorhebt. Die Darstellung von Semiramis als "Kurtisane von Babylon" deutet auf eine Geschichte voller Intrigen, Leidenschaft und möglicherweise politischer Machtkämpfe hin. Die dramatische Komposition und die intensiven Blicke der Hauptdarsteller versprechen eine fesselnde Erzählung. Der Titel selbst, der eine historische Figur mit einem Titel verbindet, der sowohl Macht als auch eine gewisse moralische Ambiguität impliziert, weckt Neugier.
Zusammenfassend ist das Plakat ein effektives Werbemittel, das die Hauptattraktionen des Films – seine Stars, sein exotisches Setting und seine dramatische Handlung – visuell ansprechend präsentiert und das Publikum in die Welt des antiken Babylons entführt.
Image Describer 08/2025