Deutscher Titel: | Mann, der die Frauen liebte, Der |
---|---|
Originaltitel: | Homme qui aimait les femmes, L' |
Produktion: | Frankreich (1977) |
Deutschlandstart: | 15. Dezember 1977 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1977) |
Größe: | 700 x 495 Pixel, 102.3 kB |
Entwurf: | Gerold Kratzsch |
Kommentar: | A0-Plakat |
Cast: François Truffaut (Un homme aux fénérailles (uncr...) | |
Crew: François Truffaut (Regie), François Truffaut (Produktion) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 28 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Mann, der die Frauen liebte, Der
Dieses Filmplakat für "Der Mann, der die Frauen liebte" von François Truffaut ist ein Meisterwerk der visuellen Erzählung. Im Zentrum des Designs stehen die Beine einer Frau, die in einer Reihe von sich überlappenden, bewegten Bildern dargestellt werden. Sie trägt elegante schwarze High Heels, die ihre Schritte betonen und eine Aura von Raffinesse und Bewegung vermitteln. Diese Darstellung suggeriert eine Frau, die sich selbstbewusst und stilvoll bewegt, vielleicht auf der Suche nach etwas oder jemandem.
Auf der rechten Seite des Plakats blickt ein Mann, gespielt von Jean Dأتt, über seine Schulter zurück. Sein Blick ist intensiv und nachdenklich, und seine Haltung strahlt eine gewisse Melancholie oder Sehnsucht aus. Er trägt eine braune Lederjacke, die ihm einen lässigen, aber auch geheimnisvollen Look verleiht. Die Gegenüberstellung der sich bewegenden Frau und des nachdenklichen Mannes deutet auf die zentrale Thematik des Films hin: die Suche nach Liebe und Verbindung, die Komplexität männlicher Begierden und die oft flüchtige Natur von Beziehungen.
Die Farbpalette ist gedämpft, mit einem Fokus auf Brauntöne und Sepia, was dem Plakat eine zeitlose und leicht nostalgische Qualität verleiht. Der Titel des Films, "DER MANN, DER DIE FRAUEN LIEBTE", ist in kräftigen, schwarzen Buchstaben hervorgehoben, was seine Bedeutung unterstreicht. Die Namen der Hauptdarsteller, Charles Denner und Brigitte Fossey, sind ebenfalls prominent platziert.
Insgesamt fängt das Plakat die Essenz des Films ein: eine intime und oft melancholische Erkundung der Liebe, der Anziehung und der menschlichen Beziehungen aus der Perspektive eines Mannes, der von Frauen fasziniert ist. Die visuelle Komposition lädt den Betrachter ein, über die Geschichte nachzudenken und die Emotionen zu spüren, die im Film erforscht werden.
Schlagworte: Bein, Schuh, High Heel, Bewegung, Stil
Image Describer 08/2025