Deutscher Titel: | Black Tape |
---|---|
Originaltitel: | Black Tape |
Produktion: | Deutschland (2015) |
Deutschlandstart: | 03. Dezember 2015 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2015) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 78 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Black Tape
Dieses Filmplakat für "Black Tape" zeichnet sich durch ein minimalistisches und düsteres Design aus. Im oberen Bereich sind die Spulen eines Tonbandgeräts angedeutet, was eine Verbindung zum Filmtitel herstellt und auf Audioaufnahmen oder eine auditive Erzählweise hindeuten könnte.
Der Titel "BLACK TAPE" dominiert die Mitte des Plakats in einer großen, weißen, leicht verwaschenen Schrift, die einen starken Kontrast zum schwarzen Hintergrund bildet. Darunter ist eine umfangreiche Liste von Künstlern aufgeführt, was darauf schließen lässt, dass es sich um einen Film handelt, der stark von Musik oder der Hip-Hop-Kultur geprägt ist, da viele der genannten Namen bekannte deutsche Hip-Hop-Künstler sind.
Der Hintergrund ist texturiert und wirkt wie zerknülltes schwarzes Papier, was dem Plakat eine raue, fast schon underground-artige Ästhetik verleiht. Diese Textur und die Farbgebung erzeugen eine geheimnisvolle und intensive Atmosphäre.
Die unteren Bereiche des Plakats enthalten kleinere Schriftzüge mit Produktionsinformationen, Sponsorenlogos und dem Kinostart am 3.12.2015 sowie der Website des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat einen Eindruck von einem ernsten, möglicherweise dramatischen oder dokumentarischen Film, der sich mit Themen auseinandersetzt, die mit Musik, Identität und der deutschen Hip-Hop-Szene verbunden sind. Die visuelle Gestaltung ist stark und einprägsam, wobei die Reduktion auf Schwarz und Weiß sowie die Betonung des Titels und der beteiligten Künstler im Vordergrund stehen.
Schlagworte: Hip-Hop, Musik, Künstler, Textur, Papier, Rap
Image Describer 08/2025