Kinoplakat: Captive (2015)

Plakat zum Film: Captive
Filmplakat: Captive (BLT Communications (adaptiert) 2015)
Deutscher Titel:Captive
Originaltitel:Captive
Produktion:USA (2015)
Deutschlandstart:17. September 2015
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2015)
Größe:496 x 700 Pixel, 85.3 kB
Entwurf:BLT Communications (adaptiert)
Cast: Kate Mara (Ashley Smith)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

CaptiveCaptive
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Captive" strahlt eine intensive und düstere Atmosphäre aus. Im Vordergrund dominiert das Gesicht einer Frau, Kate Mara, deren Blick nachdenklich und besorgt wirkt. Ihre Augen sind leicht nach unten gerichtet, was auf eine innere Anspannung oder eine Suche nach Antworten hindeutet.

Hinter ihr und leicht überlappend ist die Silhouette eines Mannes, David Oyelowo, zu sehen. Seine Pose ist kraftvoll, aber auch bedrohlich, da er eine Pistole hält, die auf den Betrachter gerichtet zu sein scheint. Die Dunkelheit, in der er sich befindet, und die scharfen Konturen seines Gesichts vermitteln ein Gefühl von Gefahr und Entschlossenheit.

Die Farbpalette ist überwiegend in Grau- und Blautönen gehalten, was die Ernsthaftigkeit und Dramatik des Films unterstreicht. Ein heller Lichtschein, der von rechts oben kommt, wirft ein dramatisches Licht auf die Gesichter und erzeugt einen starken Kontrast, der die emotionale Tiefe der Charaktere hervorhebt.

Links neben dem Mann sind drei Worte auf Deutsch zu lesen: "Verzweiflung", "Angst" und "Hoffnung". Diese Worte deuten auf die zentralen Themen des Films hin und geben einen Hinweis auf die emotionale Reise, die die Charaktere durchmachen. Die Platzierung dieser Worte, die von oben nach unten abfallen, könnte den Verlauf der Ereignisse oder die Entwicklung der Gefühle symbolisieren.

Der Titel "CAPTIVE" ist prominent in weißer Schrift unter den Gesichtern platziert. Darunter steht der Untertitel "BASIERT AUF EINER WAHREN INSPIRIERENDEN GESCHICHTE", was darauf hinweist, dass der Film auf einer realen Begebenheit beruht. Die Skyline einer Stadt im Hintergrund, die im Dunst verschwimmt, deutet auf den Schauplatz des Geschehens hin und verleiht dem Plakat eine zusätzliche Ebene von Realismus und urbaner Spannung.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine kraftvolle Botschaft über Überleben, Glauben und die menschliche Fähigkeit, auch in den dunkelsten Momenten Hoffnung zu finden. Die visuelle Komposition und die symbolische Darstellung der Charaktere und Themen machen es zu einem fesselnden und aussagekräftigen Filmplakat.

Schlagworte: Geisel, Entführung, Angst, Stadt, Waffe

Image Describer 08/2025