Deutscher Titel: | Wind und der Löwe, Der |
---|---|
Originaltitel: | Wind and the Lion, The |
Produktion: | USA (1975) |
Deutschlandstart: | 09. Januar 1976 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 132 kB |
Cast: Sean ConnerySean Connery war ein schottischer Schauspieler, Filmproduzent und Oscar-Preisträger. Er wurde 1930 in Edinburgh geboren und war der erste Darsteller ... (Mulai Ahmed er Raisuli), John Huston (John Hay) | |
Crew: Jerry GoldsmithJerrald „Jerry“ King Goldsmith wurde am 10. Februar 1929 in Los Angeles, Kalifornien, geboren und verstarb am 21. Juli 2004 in Beverly Hills. Er w... (Musik) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
![]() Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm) 40 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 38 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Wind und der Löwe, Der
Dieses Filmplakat für "Der Wind und der Löwe" ist dramatisch und fesselnd. Im oberen Teil dominiert das Gesicht eines Mannes, dessen Augen intensiv nach oben blicken. Er ist teilweise von einem dunklen Tuch verhüllt, das seinen Kopf und sein Gesicht umgibt, was ihm eine geheimnisvolle und bedrohliche Aura verleiht. Über seinem Kopf ist eine stilisierte Silhouette eines Reiters auf einem Pferd abgebildet, die Dynamik und Bewegung suggeriert.
Darunter erstreckt sich eine Szene voller Flammen, die eine intensive und gefährliche Atmosphäre schaffen. Inmitten des Feuers ist das Porträt einer Frau zu sehen, die nach rechts blickt. Sie scheint ruhig und entschlossen inmitten des Chaos zu sein. Vor ihr und unter ihr entfaltet sich eine Schlachtszene mit Kavallerie und Infanterie, die von Fahnen und Waffen geprägt ist. Die amerikanische Flagge ist deutlich erkennbar und deutet auf den nationalen Bezug des Films hin.
Der Titel "Der Wind und der Löwe" ist prominent in der Mitte platziert, wobei die Schriftart sowohl Stärke als auch eine gewisse Eleganz ausstrahlt. Darunter steht der Slogan: "Eine Frau steht zwischen dem Wind und dem Löwen – für sie würde die halbe Welt in den Krieg ziehen!", was die zentrale Rolle der Frau und die epischen Konflikte des Films hervorhebt.
Die Farbpalette ist warm und intensiv, mit vielen Rottönen, Orange und Braun, die die Hitze des Feuers und die Dramatik der Ereignisse unterstreichen. Der Kontrast zwischen den dunklen Schatten und den hellen Flammen sowie die detaillierte Darstellung der Charaktere und der Schlacht erzeugen eine starke visuelle Wirkung. Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Abenteuer, Romantik und historischem Konflikt.
Schlagworte: Krieg, Pferd, Flamme, Schlacht, Konflikt
Image Describer 08/2025