Filmplakat: Wie wär's mit uns beiden? (1980)

Plakat zum Film: Wie wär's mit uns beiden?
Filmposter: Wie wär's mit uns beiden? (Erhard Grüttner 1981)
Deutscher Titel:Wie wär's mit uns beiden?
Originaltitel:Wie wär's mit uns beiden?
Produktion:DDR (1980)
Deutschlandstart:29. Mai 1981 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1981)
Größe:494 x 700 Pixel, 145.5 kB
Entwurf:Erhard Grüttner
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Wie wär's mit uns beiden?" verwendet eine minimalistische und symbolische Darstellung, um die Themen des Films anzudeuten. Der Hintergrund ist in einem leuchtenden Hellgrün gehalten, das eine gewisse Leichtigkeit oder vielleicht auch eine unschuldige Erwartung vermittelt.

Im Zentrum des Plakats befindet sich eine Streichholzschachtel, die leicht geöffnet ist. Aus ihr ragt ein einzelnes, ungezündetes Streichholz mit rotem Kopf heraus, das von mehreren roten Streichhölzern im Inneren begleitet wird. Auf der Vorderseite der Schachtel ist ein rotes Herz abgebildet, das auf eine romantische oder emotionale Komponente des Films hinweist.

Um die Schachtel herum liegen mehrere abgebrannte Streichhölzer verstreut. Diese abgebrannten Streichhölzer könnten verschiedene Bedeutungen haben: Sie könnten für vergangene Beziehungen, verpasste Gelegenheiten oder vielleicht auch für die Risiken und Gefahren stehen, die mit der Liebe oder dem Beginn einer neuen Beziehung verbunden sind. Die Tatsache, dass ein Streichholz noch ungezündet ist, während andere bereits verbraucht sind, könnte die Spannung zwischen dem Wunsch nach einer neuen Verbindung und der Vorsicht oder den Erfahrungen aus der Vergangenheit symbolisieren.

Der Filmtitel "WIE WARS MIT UNS BEIDEN?" ist in großen, blauen Buchstaben auf einem diagonalen Band geschrieben, das von links oben nach rechts unten verläuft. Diese Platzierung und die Farbe des Bandes lenken den Blick des Betrachters auf den Titel und verleihen dem Plakat eine dynamische Komposition.

Ein weiteres blaues Band am unteren rechten Rand des Plakats enthält wahrscheinlich weitere Informationen wie Darsteller, Regisseur oder Produktionsdetails. Die handgeschriebene Anmutung einiger Elemente könnte eine persönliche oder intime Note hinzufügen.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft über Beziehungen, Liebe und die Entscheidungen, die man in diesen Bereichen trifft, wobei die Metapher des Streichholzes für die Entzündung einer Verbindung oder die Konsequenzen des Handelns steht.

Schlagworte: Streichholz, Herz, Verbrannt, Text, Papier, Beziehung, Liebe, Erinnerung, Grün

Image Describer 08/2025