Filmplakat: Wenn es September wird (1976)

Plakat zum Film: Wenn es September wird
Kinoplakat: Wenn es September wird (Ernst 1976)
Deutscher Titel:Wenn es September wird
Originaltitel:Kogda nastupaet sentyabr
Produktion:Sowjetunion (1976)
Deutschlandstart:29. Oktober 1976 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1976)
Größe:494 x 700 Pixel, 204.9 kB
Entwurf:Ernst
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Wenn es September wird" zeichnet sich durch einen markanten, expressionistischen Stil aus. Der Hintergrund ist in einem leuchtenden Gelb gehalten, das sofort ins Auge fällt. Im Zentrum des Plakats dominiert eine grob gezeichnete, aber ausdrucksstarke Darstellung eines Gesichts.

Die Hauptfigur trägt eine Kappe und hat geschlossene Augen, die mit roten Strichen angedeutet sind, was einen Hauch von Wärme oder vielleicht auch Melancholie verleiht. Ein markanter Schnurrbart und ein Bart umrahmen einen kleineren, lächelnden Gesichtsausdruck, der wie ein Kind oder eine zweite, integrierte Figur wirkt. Diese Kombination aus zwei Gesichtern, eines scheinbar älter und nachdenklich, das andere kindlich und fröhlich, könnte auf eine thematische Dualität im Film hindeuten, wie z.B. Erinnerungen, Generationen oder die Komplexität menschlicher Emotionen.

Die Typografie des Filmtitels "Wenn es September wird" ist in einer einfachen, aber kräftigen schwarzen Schrift gehalten, die gut lesbar ist und sich vom gelben Hintergrund abhebt. An den Seiten sind vertikal weitere Informationen wie Darsteller und Regisseur aufgeführt, ebenfalls in schwarzer Schrift.

Der Stil erinnert an frühe Animationsfilme oder an eine künstlerische Interpretation, die auf rohe Emotionen und Charakter statt auf fotorealistische Darstellung setzt. Die Verwendung von wenigen, aber starken Farben – Gelb, Schwarz und Rot – verleiht dem Plakat eine visuelle Kraft und einen unverwechselbaren Charakter. Es ist ein Plakat, das Neugier weckt und die Stimmung des Films durch seine einzigartige Ästhetik zu vermitteln versucht.

Schlagworte: Zeichnung, Stilisiert, Gelb, Künstlerisch

Image Describer 08/2025