Filmplakat: Transsibirien Express (1977)

Plakat zum Film: Transsibirien Express
Filmplakat: Transsibirien Express (W. Leo 1978)
Deutscher Titel:Transsibirien Express
Originaltitel:Transsibirskiy ekspress
Produktion:Sowjetunion (1977)
Deutschlandstart:25. August 1978 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1978)
Größe:500 x 700 Pixel, 122.6 kB
Entwurf:W. Leo
Crew: Andrey Konchalovskiy (Drehbuch)
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Transsibirien Express" ist visuell eindrucksvoll und symbolträchtig. Im Vordergrund dominieren die Gleise einer Eisenbahn, die sich in die Ferne erstrecken und eine Perspektive schaffen, die den Betrachter in die Geschichte hineinzieht. Über den Gleisen thront eine geballte Faust, die aus dem Dunkel aufsteigt und von einem gleißenden Lichtstrahl durchbrochen wird. Diese Faust kann als Symbol für Stärke, Entschlossenheit, aber auch für Konflikt oder eine bevorstehende Konfrontation interpretiert werden.

Der Hintergrund ist von dramatischen, dunklen Wolken geprägt, die von einem intensiven gelben Licht durchdrungen werden. Dieses Farbspiel aus Dunkelheit und hellem Licht erzeugt eine Atmosphäre der Spannung und des Unbekannten. Die gelben Lichtstrahlen, die durch die Wolken brechen, könnten Hoffnung oder eine Offenbarung symbolisieren, während die dunklen Wolken Hindernisse oder Gefahren darstellen.

Der Titel "TRANSSIBIRIEN EXPRESS" ist in großen, metallisch glänzenden Buchstaben über der Faust platziert, was dem Film eine epische und abenteuerliche Dimension verleiht. Die Typografie ist kraftvoll und unterstreicht die Dynamik des Films.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von einer intensiven Reise, die von Herausforderungen und möglicherweise von einem Kampf geprägt ist. Die Kombination aus den Eisenbahnschienen, der Faust und dem dramatischen Himmel deutet auf einen Film hin, der Action, Spannung und möglicherweise eine tiefere menschliche Auseinandersetzung thematisiert. Die sowjetische Herkunft des Films, wie im oberen Text erwähnt, könnte auch auf eine spezifische historische oder politische Konnotation hinweisen, die durch diese kraftvollen visuellen Elemente angedeutet wird.

Schlagworte: Faust, Bahngleis, Sowjetfilm, Reise, Kraft, Symbolik, Himmel

Image Describer 08/2025