Deutscher Titel: | Stimme, Die |
---|---|
Originaltitel: | Golos |
Produktion: | Sowjetunion (1982) |
Deutschlandstart: | 28. Oktober 1983 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1983) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 115.6 kB |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 34 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 20 EUR |
Im Shop 8 Produkte zum Film: Stimme, Die
Dieses Filmplakat für "Die Stimme" ist ein Meisterwerk der visuellen Darstellung, das die Essenz des Films durch eine suggestive und abstrakte Bildsprache einfängt. Im Zentrum steht eine Nahaufnahme von zwei sich überlappenden menschlichen Körpern, deren Formen durch Licht und Schatten dramatisch hervorgehoben werden. Die Linien sind weich und fließend, was ein Gefühl von Intimität und Verletzlichkeit erzeugt.
Die Farbgebung ist monochrom, was die Fokussierung auf Form und Textur verstärkt und eine zeitlose Qualität verleiht. Die Komposition ist stark, mit einer diagonalen Spannung, die durch die Kurven der Körper erzeugt wird. Die Platzierung des Titels "DIE STIMME" in fetten, serifenlosen Buchstaben über dem Bild ist prägnant und wirkungsvoll.
Die zusätzlichen Informationen wie Buch, Regie und Darsteller sind klar und gut lesbar platziert, was dem Plakat eine informative Funktion verleiht, ohne die künstlerische Wirkung zu beeinträchtigen. Die Produktionsdetails am unteren Rand verorten den Film im Kontext des sowjetischen Kinos ("Produktion: UdSSR, Studio Lenfilm").
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Aura von Geheimnis und emotionaler Tiefe. Es deutet auf eine Geschichte hin, die sich mit menschlichen Beziehungen, Kommunikation und möglicherweise inneren Konflikten auseinandersetzt. Die abstrakte Darstellung der Körper könnte symbolisch für die Verbindung oder Trennung von Stimmen und Seelen stehen, was die zentrale Thematik des Films andeutet. Es ist ein Plakat, das Neugier weckt und den Betrachter dazu einlädt, die verborgenen Bedeutungen zu entschlüsseln.
Schlagworte: Abstrakt, Körper, Kurve, Nahaufnahme, Schwarzweiß, Künstlerisch, Textur, Schatten, Licht, Stilisiert
Image Describer 08/2025