Filmplakat: fünfte Jahreszeit, Die (1978)

Plakat zum Film: fünfte Jahreszeit, Die
Filmplakat: fünfte Jahreszeit, Die (Marlies Schlegel 1979)
Deutscher Titel:fünfte Jahreszeit, Die
Originaltitel:Pjatoje Wremija Goda
Produktion:Sowjetunion (1978)
Deutschlandstart:21. September 1979 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1979)
Größe:494 x 700 Pixel, 152.8 kB
Entwurf:Marlies Schlegel
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die fünfte Jahreszeit" (Originaltitel: Пятая) ist ein visuell eindringliches Werk, das durch seine ungewöhnliche Perspektive und symbolische Darstellung besticht.

Bildbeschreibung: Das Plakat zeigt aus der Froschperspektive die Füße einer Person, die in einem unebenen, sandigen Gelände unterwegs ist. Die Hauptfigur trägt eine blaue Hose und auffällige braune Stiefel mit gelben Akzenten. Der linke Fuß tritt gerade über einen großen, grauen Stein, während der rechte Fuß sich in einer Bewegung befindet, die auf einen Schritt oder ein Stolpern hindeutet. Der Hintergrund ist hell und unspezifisch, was den Fokus auf die Bewegung und die Füße lenkt. Eine gestrichelte rote Linie rahmt das Bild ein und verleiht ihm eine Art "eingefangene" oder "beobachtete" Qualität.

Interpretation und Symbolik: Die Wahl der Perspektive, die den Betrachter auf Augenhöhe mit den Füßen platziert, erzeugt ein Gefühl der Unmittelbarkeit und des Eintauchens in die Szene. Die Füße sind ein starkes Symbol für Reise, Fortschritt, aber auch für Hindernisse und Schwierigkeiten. Das Überwinden des Steins kann metaphorisch für das Bewältigen von Herausforderungen im Leben stehen. Die "fünfte Jahreszeit" im Titel könnte auf eine Zeit des Umbruchs, der Veränderung oder eine ungewöhnliche Phase im Leben der Charaktere hindeuten, die über die üblichen vier Jahreszeiten hinausgeht.

Künstlerische Gestaltung: Die Farbpalette ist eher gedämpft, mit Blau- und Brauntönen, die durch das Gelb der Stiefel und das Rot der Umrandung akzentuiert werden. Die Aquarell-ähnliche Malweise verleiht dem Plakat eine weiche, aber dennoch ausdrucksstarke Textur. Die Typografie ist klar und gut lesbar, wobei der Filmtitel "DIE FÜNFTE JAHRESZEIT" prominent platziert ist. Die Nennung des Studios "Mosfilm" und des Regisseurs Oley Nikerdin gibt Aufschluss über die Herkunft des Films.

Gesamteindruck: Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre der Bewegung, des Durchhaltevermögens und möglicherweise der Suche nach einem neuen Weg. Es ist ein minimalistisches, aber wirkungsvolles Design, das Neugier auf die Geschichte des Films weckt, indem es eine zentrale Handlung – das Gehen und Überwinden von Hindernissen – hervorhebt.

Schlagworte: Fuß, Bein, Schuh, Jeans, Stein, Bewegung, Malerei, Text, Boden, Dynamik

Image Describer 08/2025