Filmplakat: Frühlingssinfonie (1983)

Plakat zum Film: Frühlingssinfonie
Kinoplakat: Frühlingssinfonie

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Frühlingssinfonie
Originaltitel:Frühlingssinfonie
Produktion:BRD (1983)
Deutschlandstart:08. April 1983
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1983)
Größe:492 x 700 Pixel, 182.8 kB
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

FrühlingssinfonieFrühlingssinfonie
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
40 EUR
FrühlingssinfonieFrühlingssinfonie
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
FrühlingssinfonieFrühlingssinfonie
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
28 EUR
FrühlingssinfonieFrühlingssinfonie
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Frühlingssinfonie" (Spring Symphony) zeichnet sich durch eine impressionistische und verträumte Ästhetik aus. Im Vordergrund dominiert das Gesicht einer jungen Frau, das nur teilweise sichtbar ist und dessen Blick nachdenklich oder sehnsüchtig wirkt. Die Darstellung ist in einem sepia-ähnlichen Ton gehalten, was dem Plakat eine nostalgische und künstlerische Note verleiht.

Der Hintergrund ist eine stilisierte Landschaft, die an eine frühlingshafte Szenerie erinnert, mit Bäumen und einem diffusen Himmel. Die Textur des Plakats, die an eine Radierung oder einen Holzschnitt erinnert, verstärkt den künstlerischen Eindruck. Die Schriftzüge, insbesondere der Titel "Frühlingssinfonie" in einer eleganten Schreibschrift, fügen sich harmonisch in das Gesamtbild ein.

Das Plakat hebt die Hauptdarsteller Nastassja Kinski, Herbert Grönemeyer und Rolf Hoppe hervor, deren Namen prominent platziert sind. Die Regie von Peter Schamoni wird ebenfalls genannt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Romantik, Kunst und vielleicht auch Melancholie, passend zum Titel und dem historischen Setting des Films, der sich mit dem Leben von Ludwig van Beethoven beschäftigt. Die Bildsprache ist subtil und lädt den Betrachter ein, über die dargestellten Emotionen und die Geschichte des Films zu spekulieren.

Schlagworte: Künstlerisch, Textur, Landschaft, Baum, Himmel

Image Describer 08/2025