Filmplakat: verheiratete Junggeselle, Der (1982)

Plakat zum Film: verheiratete Junggeselle, Der
Filmplakat: verheiratete Junggeselle, Der
Deutscher Titel:verheiratete Junggeselle, Der
Originaltitel:Zhenatyy kholostyak
Produktion:Sowjetunion (1982)
Deutschlandstart:23. März 1984 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1984)
Größe:495 x 700 Pixel, 222.4 kB
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Der verheiratete Junggeselle" präsentiert sich in einem auffälligen, fast schon surrealen Stil. Der Hintergrund ist in einem leuchtenden Gelb gehalten, das sofort ins Auge fällt und eine gewisse Energie oder vielleicht auch Aufregung vermittelt.

Im Zentrum des Plakats steht eine stilisierte Darstellung eines Herzens, das als anthropomorphe Figur mit Flügeln und Beinen gezeichnet ist. Dieses Herz ist eindeutig in Not: Es wird von einem Pfeil durchbohrt, und aus seinem oberen Teil bricht eine Flamme hervor, die wie ein Schrei oder ein Ausbruch von Emotionen wirkt. Die Augen des Herzens sind weit aufgerissen und es scheint zu weinen, während ein Schnurrbart ihm eine leicht komische, aber auch verzweifelte Note verleiht. Die Flügel sind ausgebreitet, was dem Ganzen eine engelhafte oder geflügelte Erscheinung gibt, die jedoch durch den Schmerz und die Zerstörung konterkariert wird.

Der Titel "DER VERHEIRATETE JUNGGESELLE" ist in kräftigen, blockartigen Buchstaben gesetzt, wobei "DER VERHEIRATETE" in Pink und "JUNGGESELLE" in Blau gehalten ist, beide mit einem schattierten Effekt, der ihnen Tiefe verleiht. Diese Farbgebung und Typografie unterstreichen die plakative und aufmerksamkeitsstarke Natur des Designs.

Die gesamte Komposition, mit den aufsteigenden Flammen, den Pfeilen und der expressionistischen Darstellung des Herzens, suggeriert einen inneren Konflikt, eine schmerzhafte Erfahrung oder eine explosive emotionale Situation. Der Titel "Der verheiratete Junggeselle" deutet auf eine paradoxe oder widersprüchliche Lebenssituation hin, die durch das Bild visuell interpretiert wird. Es könnte die Zerrissenheit einer Person darstellen, die in einer Ehe gefangen ist, aber sich nach Freiheit sehnt, oder die Schwierigkeiten und den emotionalen Aufruhr, der mit solchen Lebensumständen einhergeht.

Die zusätzlichen Texte am unteren Rand, die Produktionsdetails und den Verleih auflisten, sind in kleinerer Schrift gehalten und lenken nicht vom zentralen Bild ab. Insgesamt ist das Plakat ein starkes visuelles Statement, das Neugier weckt und die emotionale Intensität des Films andeutet.

Schlagworte: Herz, Flügel, Pfeil, Weinen, Schnurrbart, Explosion, Abstrakt, Psychedelisch, Grafisch, Farbenfroh

Image Describer 08/2025