Filmplakat: Aus der Hauptstadt kam ein Mädchen (1978)

Plakat zum Film: Aus der Hauptstadt kam ein Mädchen
Filmplakat: Aus der Hauptstadt kam ein Mädchen (Sterde 1980)
Deutscher Titel:Aus der Hauptstadt kam ein Mädchen
Originaltitel:Sredi lyudey
Produktion:Sowjetunion (1978)
Deutschlandstart:14. November 1980 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1980)
Größe:494 x 700 Pixel, 157.7 kB
Entwurf:Sterde
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den sowjetischen Film "Aus der Hauptstadt kam ein Mädchen" (Originaltitel: "Kyzdar shyktym"). Das Design ist einfach und symbolisch, mit einem hellgrünen Hintergrund, der mit kleinen, stilisierten Grasbüscheln gemustert ist.

Im Zentrum des Bildes stehen zwei Frauen, die sich gegenüberstehen und offenbar ein Gespräch führen oder sich verabschieden. Die linke Figur trägt eine traditionelle kirgisische Kleidung, einen langen, hellgrünen Kaftan und einen Hut mit Schleier, was auf eine ländliche oder traditionelle Herkunft hindeutet. Die rechte Figur ist moderner gekleidet, mit einem rosa Kleid und roten Schuhen, und hat einen Koffer neben sich stehen, was auf eine Reise oder eine Ankunft aus einer anderen Umgebung, möglicherweise der Hauptstadt, schließen lässt.

Zwei Schafe sind auf der Wiese platziert, eines links und eines rechts, was auf eine ländliche Umgebung und möglicherweise auf die kirgisische Kultur hinweist, in der Schafe eine wichtige Rolle spielen. Unten im Bild ist ein kleiner, stilisiert dargestellter Brandfleck zu sehen, dessen Bedeutung im Kontext des Films unklar ist, aber möglicherweise auf eine Herausforderung, eine Veränderung oder eine wichtige Begebenheit hindeutet.

Der Titel "MÄDCHEN" ist in großen, grünen Buchstaben hervorgehoben, und der Untertitel "Aus der Hauptstadt kam ein Mädchen" gibt den zentralen Handlungsstrang des Films an. Ein kleiner Kasten auf der linken Seite des Plakats informiert, dass es sich um einen sowjetischen Film des Studios Kirgisfilm handelt und listet die Hauptdarsteller auf.

Die Farbpalette ist hell und freundlich, mit einem Fokus auf Grün- und Pastelltöne, was eine gewisse Leichtigkeit und vielleicht auch eine nostalgische oder idyllische Atmosphäre vermittelt. Die gesamte Komposition wirkt eher naiv und illustrativ als realistisch, was dem Plakat einen einzigartigen Charme verleiht.

Schlagworte: Mädchen, Begegnung, Traditionell, Modern, Landschaft, Schaf, Koffer, Feuer, Sowjetisch, Kirgisistan

Image Describer 08/2025