Deutscher Titel: | Jem and the Holograms |
---|---|
Originaltitel: | Jem and the Holograms |
Produktion: | USA (2015) |
Deutschlandstart: | 28. April 2016 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2015) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 100.2 kB |
Kommentar: | Teaser |
Cast: Eiza GonzálezEiza González ist eine mexikanische Schauspielerin, Sängerin und Model, die am 30. Januar 1990 in Mexiko-Stadt geboren wurde. Sie begann ihre Karrie... (Jetta), Dwayne JohnsonDwayne Johnson (* 2. Mai 1972 in Hayward, Kalifornien) ist ein US-amerikanisch-kanadischer Schauspieler, Synchronsprecher und ehemaliger Wrestler. Er ... (Dwayne Johnson), Chris PrattChris Pratt wurde am 21. Juni 1979 als Christopher Michael Pratt in Virginia geboren. Seine Mutter arbeitete in einem Supermarkt und sein Vater in ein... (Chris Pratt) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Sonderplakat gerollt 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Jem and the Holograms
Dieses Filmplakat für "Jem and the Holograms" strahlt eine lebendige und energiegeladene Atmosphäre aus, die typisch für Musikfilme ist. Im Vordergrund dominiert das Gesicht einer jungen Frau, das im Profil dargestellt ist und von einem sanften, violetten Licht umrahmt wird. Ihre Augen sind geschlossen, was auf eine innere Konzentration oder einen Moment der Reflexion hindeuten könnte.
Überlagert wird dieses Bild von einer dynamischen Szene: Eine weibliche Figur steht im Rampenlicht auf einer Bühne, umgeben von einer jubelnden Menge, deren Arme in die Höhe gereckt sind. Die Lichteffekte sind intensiv, mit strahlenden Strahlen, die von der Bühne ausgehen und die gesamte Komposition durchdringen. Dies erzeugt ein Gefühl von Aufregung und Spektakel.
Der Titel "JEM AND THE HOLOGRAMS" ist prominent in der Mitte des Plakats platziert, mit einem auffälligen, fast handgemalten Schriftzug. Darunter steht der Slogan "JEDE GENERATION BRAUCHT EINE STIMME" (Jede Generation braucht eine Stimme), der die zentrale Botschaft des Films unterstreicht: die Kraft der Musik und des Ausdrucks.
Die Farbpalette ist geprägt von tiefen Violett- und Blautönen, die mit hellen, fast neonartigen Lichtern durchbrochen werden. Dies verleiht dem Plakat eine moderne und stylische Ästhetik. Die überlagerte Darstellung der Frau im Profil und der Bühnenszene deutet auf eine Dualität hin – vielleicht die persönliche Reise der Protagonistin im Kontrast zu ihrem öffentlichen Auftritt als Star.
Das Plakat vermittelt eine Botschaft von Musik, Ruhm, Gemeinschaft und dem Finden der eigenen Stimme, was es zu einem ansprechenden visuellen Teaser für den Film macht.
Schlagworte: Musik, Konzert, Auftritt, Publikum, Star, Jugend, Lebendig, Farbenfroh, Aufregung, Doppelbelichtung
Image Describer 08/2025