Deutscher Titel: | zweite Kapitel, Das |
---|---|
Originaltitel: | Chapter Two |
Produktion: | USA (1979) |
Deutschlandstart: | 10. Oktober 1980 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1983) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 159.3 kB |
Entwurf: | Joachim (Jo) Fritsche |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: zweite Kapitel, Das
Dieses Filmplakat für "Das zweite Kapitel" (im Original "Chapter Two") ist ein visuell eindrucksvolles Werk, das die Essenz des Films durch symbolische Darstellung einfängt.
Im Zentrum des Plakats steht ein eleganter, pinkfarbener Damenschuh mit einer auffälligen Schleife, der auf einem blau-weißen, säulenartigen Podest platziert ist. Der Schuh, ein Symbol für Weiblichkeit, Mode und vielleicht auch für die Rolle, die eine Frau in einer Beziehung spielt, ist der Dreh- und Angelpunkt der Komposition. Die leuchtende Farbe und die detaillierte Darstellung des Schuhs lenken sofort die Aufmerksamkeit auf sich.
Unterhalb des Podests liegen zerbrochene, blau-weiße Elemente, die wie zerrissene Stoffbahnen oder vielleicht sogar wie Scherben wirken. Diese zerbrochenen Teile könnten metaphorisch für die Trümmer einer vergangenen Beziehung, die Schwierigkeiten bei der Bewältigung von Verlust oder die Zerstörung von Illusionen stehen. Die blauen und weißen Töne erzeugen einen kühlen Kontrast zur Wärme des Schuhs und verleihen dem Bild eine gewisse Tiefe und Dramatik.
Die roten Funken, die vom Schuh auf das Podest sprühen, deuten auf eine plötzliche Zündung, eine neue Energie oder vielleicht auf einen Funken der Leidenschaft oder des Konflikts hin. Sie könnten auch die Aufregung oder die Gefahr symbolisieren, die mit dem Beginn eines neuen Kapitels verbunden ist.
Der Titel "Das zweite Kapitel" und die Nennung der Hauptdarsteller Marsha Mason und James Caan sind klar und deutlich platziert. Das Design des Plakats, mit seinem starken Fokus auf ein einzelnes, symbolträchtiges Objekt und der Verwendung von Kontrastfarben, deutet auf eine Geschichte über Liebe, Verlust und die Möglichkeit einer neuen Chance hin. Es vermittelt eine Botschaft von Stärke, Widerstandsfähigkeit und der Hoffnung, die oft mit dem Beginn eines neuen Lebensabschnitts einhergeht.
Die künstlerische Gestaltung, die an eine Illustration erinnert, verleiht dem Plakat einen einzigartigen und einprägsamen Charakter. Es ist ein Plakat, das Neugier weckt und den Betrachter dazu anregt, über die Bedeutung der dargestellten Elemente nachzudenken.
Schlagworte: Bein, Schuh, High Heel, Schleife, Podest, Skulptur, Mode, Eleganz, Glamour, Abstrakt
Image Describer 08/2025