Filmplakat: Wo das Wasser klar und das Gras noch grün ist (1977)

Plakat zum Film: Wo das Wasser klar und das Gras noch grün ist
Filmposter: Wo das Wasser klar und das Gras noch grün ist (Rudolf Wendt 1978)
Deutscher Titel:Wo das Wasser klar und das Gras noch grün ist
Originaltitel:Gdzie woda czysta i trawa zielona
Produktion:Polen (1977)
Deutschlandstart:13. Oktober 1978 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1978)
Größe:495 x 700 Pixel, 116.8 kB
Entwurf:Rudolf Wendt
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Wo das Wasser klar und das Gras noch grün ist" von Bohdan Poreba ist ein Meisterwerk der Symbolik. Im Zentrum steht ein opulenter, tiefroter Sessel, der mit seinen verzierten Armlehnen und dem samtigen Bezug eine Aura von Luxus und vielleicht auch von Verfall ausstrahlt. Die Wahl des roten Sessels könnte Macht, Leidenschaft oder auch eine gewisse Dekadenz symbolisieren.

Auf diesem Sessel windet sich eine weiße, schlangenartige Figur. Ihre Form ist stilisiert und fast abstrakt, was ihr eine geheimnisvolle und unheimliche Qualität verleiht. Die Schlange ist ein vielschichtiges Symbol, das in vielen Kulturen für Versuchung, Wissen, Heilung, aber auch für Gefahr und das Böse steht. Ihre Präsenz auf dem Sessel, dem Thron des Komforts und der Autorität, deutet auf eine verborgene Bedrohung oder eine moralische Prüfung hin.

Der Titel des Films, "Wo das Wasser klar und das Gras noch grün ist", evoziert eine idyllische, unberührte Natur. Dies steht im starken Kontrast zu der dunklen, symbolträchtigen Szene im Sessel. Die zusätzliche Zeile "Gegenwart und Zukunft einer polnischen Kleinstadt" lenkt die Interpretation auf eine spezifische soziale und geografische Realität.

Das Plakat könnte die trügerische Fassade einer scheinbar perfekten Kleinstadt darstellen, unter deren Oberfläche verborgene Probleme, Korruption oder moralische Verfehlungen lauern. Die Schlange auf dem Sessel könnte die Korruption, die Machtgier oder die dunklen Geheimnisse symbolisieren, die das Leben in dieser Gemeinschaft beeinflussen und ihre Zukunft bedrohen. Die leeren, aber dennoch präsenten Ränder des Bildes und der schlichte Hintergrund verstärken die Fokussierung auf das zentrale Motiv und lassen Raum für die Interpretation der verborgenen Botschaften.

Schlagworte: Sessel, Schlange, Symbolik, Geheimnisvoll, Polnisch, Kunst

Image Describer 08/2025