Deutscher Titel: | Tatmotiv unbekannt |
---|---|
Originaltitel: | Sledstviyem ustanovleno... |
Produktion: | Sowjetunion (1981) |
Deutschlandstart: | 26. August 1983 (DDR) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1983) |
Größe: | 497 x 700 Pixel, 110.8 kB |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
Dieses Filmplakat für "Tatmotiv unbekannt" ist ein Meisterwerk des Minimalismus und der Spannung. Im Zentrum steht die Silhouette einer Person, die im Schatten steht und deren Hände erhoben sind, als ob sie eine Geste der Anklage oder des Kampfes ausführt. Die Silhouette ist tiefschwarz und hebt sich stark vom hellen Hintergrund ab, was eine dramatische Wirkung erzeugt.
Die Schatten, die von der Figur geworfen werden, sind ebenso präsent und tragen zur geheimnisvollen Atmosphäre bei. Sie sind nicht einfach nur Schatten, sondern scheinen eine eigene Präsenz zu haben, vielleicht die des Täters oder des Opfers, oder sogar beides. Die Art und Weise, wie die Schatten die Figur umgeben und überlagern, suggeriert eine komplexe und verworrene Handlung, die typisch für einen Kriminalfilm ist.
Die Typografie ist ebenfalls bemerkenswert. Der Titel "TATMOTIV" ist in einem roten Rechteck auf der linken Seite des Plakats platziert, während "UNBEKANNT" in einem gelben Rechteck auf der rechten Seite steht. Die roten und gelben Farben sind kräftig und kontrastieren stark mit dem Schwarz und Weiß des Bildes, was die Aufmerksamkeit des Betrachters auf den Titel lenkt. Die vertikale Ausrichtung der Buchstaben verstärkt die visuelle Dynamik des Plakats.
Die Informationen über den Film – "Ein sowjetischer KRIMINALFILM aus dem Studio Riga", Buch, Regie und Darsteller – sind in kleinerer Schrift am oberen Rand platziert. Diese Platzierung lenkt den Fokus zunächst auf das visuell eindrucksvolle Bild und die Botschaft des Titels, bevor die Details des Films preisgegeben werden.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Mysterium, Gefahr und Ungewissheit. Es deutet auf einen Film hin, der sich mit den dunklen Seiten der menschlichen Natur und den Rätseln der Kriminalität auseinandersetzt. Die starke visuelle Komposition und die symbolische Darstellung der Figur im Schatten machen dieses Plakat zu einem ikonischen Beispiel für Filmplakatdesign, das die Essenz des Films einfängt, ohne zu viel preiszugeben.
Schlagworte: Kriminalfilm, Silhouette, Figur, Schatten, Sowjetfilm, Unbekannt
Image Describer 08/2025