Filmplakat: Ohne Spur (1982)

Plakat zum Film: Ohne Spur
Filmplakat: Ohne Spur (Thomas Schallnau 1983)
Deutscher Titel:Ohne Spur
Originaltitel:Nyom nélkül
Produktion:Ungarn (1982)
Deutschlandstart:27. Januar 1984 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1983)
Größe:495 x 700 Pixel, 152.1 kB
Entwurf:Thomas Schallnau
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Schritte ohne SpurSchritte ohne Spur
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
50 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Ohne Spur" (Originaltitel: "Végjáték") ist ein Meisterwerk des visuellen Storytellings. Im Zentrum steht eine Person, von hinten gesehen, deren dunkles Haar und Schultern mit expressiven Pinselstrichen dargestellt sind. Das auffälligste Element ist jedoch, was sich auf dem Rücken der Person befindet: Ein aufgeschnittenes Feld offenbart eine Spule mit Tonbandgerät, die wie ein mechanisches Herz oder ein verstecktes Geheimnis wirkt.

Die Farbpalette ist überwiegend monochrom mit Akzenten von Rot und leuchtendem Blau auf den Spulen. Das Rot, das auch als Band aus dem Kragen der Person hervorkommt, könnte für Gefahr, Leidenschaft oder eine Spur stehen, die verfolgt wird. Die blauen Spulen mit ihren reflektierenden Oberflächen suggerieren Technologie, Überwachung oder die Aufzeichnung von Informationen.

Der Titel "Ohne Spur" (Ohne Spur) in einer markanten, serifenlosen Schrift unterstreicht das Thema des Films. Die Darstellung des Tonbandgeräts im Inneren der Person deutet auf eine tiefe Verbindung zur Aufzeichnung, zur Vergangenheit oder zu einer verborgenen Identität hin. Es könnte auch symbolisieren, dass die Person selbst eine Spur ist oder dass ihre Handlungen aufgezeichnet werden.

Die vertikale Reihe von Punkten und Strichen am rechten Rand könnte auf eine Art Code, eine Zeitreihe oder eine digitale Spur hindeuten, die die moderne Natur des Kriminalfilms betont.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Mysterium, Spannung und psychologischer Tiefe. Es deutet auf einen Film hin, der sich mit Themen wie Identität, Überwachung und der Suche nach Wahrheit beschäftigt, bei dem die Vergangenheit eine entscheidende Rolle spielt. Die künstlerische Gestaltung ist sowohl modern als auch zeitlos und fängt die Essenz eines spannenden Kriminalfilms ein.

Schlagworte: Person, Rücken, Haar, Tonbandgerät, Band, Punkte, Kriminalfilm, Mysterium, Überwachung, Ermittlung

Image Describer 08/2025