Deutscher Titel: | ganz krumme Tour, Eine |
---|---|
Originaltitel: | Foul Play |
Produktion: | USA (1978) |
Deutschlandstart: | 01. Februar 1979 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1980) |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 113.8 kB |
Cast: Goldie Hawn (Gloria Mundy) | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: ganz krumme Tour, Eine
Dieses Filmplakat für "Eine ganz krumme Tour" (Originaltitel: Foul Play) verwendet eine auffällige und provokante Bildsprache, um die Genre-Mischung aus Komödie und Kriminalfilm anzudeuten.
Der Hintergrund ist in einem kräftigen Lila gehalten, was dem Plakat eine gewisse Dramatik und gleichzeitig eine unkonventionelle Ausstrahlung verleiht. Im oberen Bereich prangt der Filmtitel in großen, weißen Buchstaben mit schwarzer Kontur, die leicht geschwungen sind und Dynamik vermitteln. Darunter steht in kleineren Buchstaben "(Foul Play)", was auf den Originaltitel und möglicherweise auf die kriminelle Handlung hinweist.
Das zentrale und auffälligste Element ist eine stilisierte Darstellung eines Schlagrings, der in Weiß auf dem lila Hintergrund abgebildet ist. Dieser Schlagring ist jedoch ungewöhnlich interpretiert: Anstelle der Fingerlöcher sind dort zwei Brustwarzen angedeutet, die aus zwei kuppelförmigen Objekten hervorstechen. Diese Darstellung ist provokant und humorvoll zugleich und spielt wahrscheinlich auf die komödiantischen und möglicherweise auch auf die romantischen oder sexuellen Aspekte des Films an.
Um diesen zentralen Schlagring sind vier weiße Sterne angeordnet, die an die amerikanische Flagge erinnern und somit auf die Herkunft des Films ("Eine Kriminalkomödie aus den USA") verweisen. Die Sterne sind unterschiedlich positioniert und verleihen dem Plakat eine weitere visuelle Ebene.
Am unteren Rand des Plakats sind die Hauptdarsteller Goldie Hawn, Chevy Chase, Burgess Meredith und Dudley Moore sowie der Buch- und Regisseur Colin Higgins aufgeführt. Diese Informationen sind in schwarzen Balken mit weißer Schrift platziert, was einen klaren Kontrast zum Hintergrund bildet und die Lesbarkeit gewährleistet.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Humor, Spannung und einer gewissen Frechheit, die typisch für die 1970er Jahre und für Filme dieser Art ist. Die Kombination aus Kriminalitätssymbolen (Schlagring) und komödiantischen Elementen (provokante Darstellung, Sterne) macht neugierig auf den Inhalt des Films.
Schlagworte: Kriminal, Schlagring, Sterne, Lila, USA
Image Describer 08/2025