Filmplakat: Killeny, der singende Hund (1979)

Plakat zum Film: Killeny, der singende Hund
Filmposter: Killeny, der singende Hund (Elli Graetz 1980)
Deutscher Titel:Killeny, der singende Hund
Originaltitel:Mihail, cîine de circ
Produktion:Rumänien, BRD (1979)
Deutschlandstart:09. Mai 1980 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1980)
Größe:494 x 700 Pixel, 159 kB
Entwurf:Elli Graetz
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt..., HundeHunde sind schon lange ein beliebtes Element von Kinofilmen, das sich ebenso auf den Filmplakaten niederschlägt. Hier findet ihr (hoffentlich) alle M...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Killeny, der singende Hund" strahlt eine melancholische und atmosphärische Stimmung aus. Im Vordergrund steht eine einsame, in einen dunklen Mantel gehüllte Figur mit Hut, die dem Betrachter den Rücken zukehrt. Neben ihr sitzt ein kleiner, dunkler Hund, der ebenfalls in die Ferne blickt. Die Szenerie spielt sich an einem Strand ab, mit einem dunklen Horizont, der das Meer und den Himmel trennt. Im Hintergrund segelt ein einzelnes Segelschiff auf dem Wasser, was der Komposition eine zusätzliche Ebene der Tiefe und des Reisens verleiht.

Die Farbpalette ist überwiegend in dunklen Blau-, Grau- und Brauntönen gehalten, was die düstere und nachdenkliche Atmosphäre unterstreicht. Der Titel "KILLENY, DER SINGENDE HUND" ist in großen, weißen Buchstaben am oberen Rand des Plakats platziert, was einen starken Kontrast zum Hintergrund bildet. Darunter sind weitere Informationen wie "Ein Farbfilm – frei nach Jack London" und die Koproduktion sowie die Regie von Sergiu Nicolaescu aufgeführt.

Das Plakat evoziert Gefühle von Einsamkeit, Abenteuer und vielleicht auch eine gewisse Erwartung. Die Darstellung der Figur und des Hundes, die gemeinsam auf das Meer blicken, könnte die Verbundenheit zwischen Mensch und Tier sowie die Suche nach etwas Unbekanntem symbolisieren. Die Anwesenheit des Segelschiffs deutet auf eine Reise oder eine Flucht hin, während die raue Küstenlandschaft auf Herausforderungen oder eine spirituelle Reise hindeuten könnte. Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke visuelle Erzählung, die Neugier auf die Geschichte des Films weckt.

Schlagworte: Hund, Strand, Meer, Segelboot, Mantel, Hut, Melancholie, Küste

Image Describer 08/2025