Filmplakat: Beau masque (1972)

Plakat zum Film: Beau masque
Kinoplakat: Beau masque (Maria Finger 1974)
Deutscher Titel:Beau masque
Originaltitel:Beau masque
Produktion:Frankreich, Italien (1972)
Deutschlandstart:13. September 1974 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1974)
Größe:493 x 700 Pixel, 167.8 kB
Entwurf:Maria Finger
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Beau Masque" zeichnet sich durch eine expressive, fast impressionistische Malweise aus, die eine düstere und intensive Atmosphäre schafft. Im Zentrum dominieren die Gesichter zweier Personen, die scheinbar miteinander verschmelzen oder ineinander übergehen. Die Darstellung ist nicht realistisch, sondern eher symbolisch, was auf eine psychologische Tiefe oder eine komplexe Beziehung zwischen den Charakteren hindeutet.

Die Farbpalette ist gedämpft, mit dominanten Blau-, Grün- und Brauntönen, die eine melancholische oder bedrückende Stimmung unterstreichen. Die roten, großformatigen Buchstaben des Filmtitels "Beau Masque" bilden einen starken Kontrast und ziehen sofort die Aufmerksamkeit auf sich.

Im unteren Bereich des Plakats sind Silhouetten von Figuren zu sehen, die in einer Art Kampf oder Auseinandersetzung dargestellt sind. Diese Szenen scheinen chaotisch und gewalttätig zu sein, was auf Konflikte, Gewalt oder eine dramatische Handlung im Film hindeutet. Die Verwendung von Silhouetten verstärkt das Gefühl von Geheimnis und Unklarheit.

Die Informationen auf dem Plakat, wie die Namen der Schauspieler Dominique Labourrier und Luigi Diberti, das Szenarium nach Roger Vailland und die Regie von Bernard Paul, sind in kleineren Schriftarten gehalten und ordnen sich der visuellen Komposition unter.

Insgesamt vermittelt das Plakat den Eindruck eines psychologisch aufgeladenen Dramas, das sich mit komplexen menschlichen Beziehungen, inneren Konflikten und möglicherweise auch mit äußeren Bedrohungen oder Gewalt auseinandersetzt. Die künstlerische Gestaltung ist kraftvoll und regt zum Nachdenken über die verborgenen Bedeutungen und die emotionale Tiefe des Films an.

Schlagworte: Künstlerisch, Farbe, Silhouette, Kunst

Image Describer 08/2025