Deutscher Titel: | Sein Bruder |
---|---|
Originaltitel: | Son frère |
Produktion: | Frankreich (2003) |
Deutschlandstart: | 06. November 2003 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 498 x 700 Pixel, 82.3 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Sein Bruder
Das Filmplakat für "Sein Bruder" (Originaltitel: "Son frère") ist eine eindringliche Darstellung der Beziehung zwischen zwei Brüdern. Die obere Hälfte des Plakats zeigt das Profil eines Mannes, dessen Blick nach unten gerichtet ist, was eine introspektive oder besorgte Stimmung vermittelt. Die untere Hälfte zeigt einen anderen Mann, der auf einer Decke liegt und dessen Gesichtsausdruck ebenfalls nachdenklich und vielleicht leidend erscheint.
Die Farbgebung ist gedämpft, mit einem bläulichen Hintergrund im oberen Teil, der eine kühle, distanzierte Atmosphäre schafft, während der untere Teil wärmere Töne aufweist, die Intimität oder Verletzlichkeit andeuten könnten. Die Nahaufnahmen der Gesichter betonen die emotionale Intensität und die psychologische Tiefe des Films.
Oben rechts ist der "Silberne Bär für die Beste Regie Berlin 2003" hervorgehoben, was auf die kritische Anerkennung des Films hinweist. Der Titel "Sein Bruder" und die Namen der Hauptdarsteller Bruno Todeschini und Eric Caravaca sind prominent platziert. Der Zusatz "Ein Film von Patrice Chéreau" identifiziert den Regisseur, dessen Werk oft für seine psychologische Tiefe und emotionale Komplexität bekannt ist.
Das Plakat suggeriert eine Geschichte über familiäre Bindungen, möglicherweise über Konflikte, Liebe oder Verlust zwischen den Brüdern. Die visuelle Komposition, die die beiden Gesichter einander gegenüberstellt, aber nicht direkt verbindet, könnte die Distanz oder die unausgesprochenen Gefühle zwischen ihnen symbolisieren. Insgesamt vermittelt das Plakat eine ernste und emotionale Tonalität, die den Zuschauer dazu anregt, die komplexe Beziehung der Charaktere zu erkunden.
Schlagworte: Bruder, Beziehung, Emotion, Nahaufnahme, Auszeichnung, Berlin
Image Describer 08/2025