Deutscher Titel: | Ali Baba |
---|---|
Originaltitel: | Ali Baba et les quarante voleurs |
Produktion: | Frankreich (1954) |
Deutschlandstart: | 21. Dezember 1954 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1965) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 183.5 kB |
Entwurf: | Erhard Grüttner |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: Dieter Borsche (Abdel), Fernandel (Ali Baba) | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Ali Baba
Dieses Filmplakat für "Ali Baba" mit Fernandel in der Hauptrolle besticht durch seinen markanten und karikaturhaften Zeichenstil. Die dominierende gelbe Farbgebung, kombiniert mit dunklen, fast schwarzen Linien und Schattierungen, erzeugt eine lebendige und zugleich leicht unheimliche Atmosphäre.
Im Zentrum steht eine überzeichnete Darstellung von Ali Baba, gespielt von dem berühmten französischen Komiker Fernandel. Seine Gesichtszüge sind stark karikiert: eine große Nase, hervorstehende Augen und ein breites, zahniges Grinsen, das sowohl Fröhlichkeit als auch eine gewisse Gerissenheit ausstrahlt. Er trägt einen Turban und ein weites, gestreiftes Gewand, das seine Statur betont. Seine linke Hand ist erhoben, als würde er jemanden begrüßen oder auf etwas aufmerksam machen. In seiner rechten Hand hält er eine orientalisch anmutende Kanne, verziert mit geometrischen Mustern.
Der Stil des Plakats erinnert an eine Mischung aus Folk-Art und expressionistischen Einflüssen, was dem Film eine einzigartige visuelle Identität verleiht. Die Typografie ist klar und gut lesbar, wobei der Filmtitel "ALI BABA" in großen, verzierten Buchstaben hervorgehoben wird. Darunter steht "Ein französischer Film", was auf die Herkunft und den Stil des Films hinweist.
Das Plakat verspricht eine unterhaltsame und vielleicht auch etwas skurrile Komödie, die auf der bekannten Geschichte von Ali Baba und den vierzig Räubern basiert, jedoch mit dem unverwechselbaren komödiantischen Talent von Fernandel. Die gesamte Komposition, von der übertriebenen Darstellung der Hauptfigur bis hin zur auffälligen Farbgebung, zielt darauf ab, Aufmerksamkeit zu erregen und das Publikum neugierig auf den Film zu machen.
Schlagworte: Ali Baba, Figur, Kostüm, Turban, Krug, Orient, Illustrativ, Karikatur, Komödiantisch
Image Describer 08/2025