Filmplakat: Büchner (1979)

Plakat zum Film: Büchner
Filmposter: Büchner (Volker Pfüller (V.P.) 1978)
Deutscher Titel:Büchner
Originaltitel:Addio, piccola mia
Produktion:DDR (1979)
Deutschlandstart:18. Januar 1979 (DDR)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1978)
Größe:497 x 700 Pixel, 110.7 kB
Entwurf:Volker Pfüller (V.P.)
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist für den DEFA-Film "Büchner" von der Gruppe "Roter Kreis". Der Titel "Addio, piccola mia" ist in einer dramatischen, gotischen Schriftart auf schwarzem Hintergrund geschrieben.

Im Zentrum des Plakats steht eine brennende Kerze, deren Flamme von einem roten Farbspritzer umgeben ist, der wie Blut oder eine dramatische Emotion wirkt. Die Kerze selbst ist in warmen Gelb- und Rottönen gehalten und scheint zu schmelzen, was auf Vergänglichkeit oder Leid hindeuten könnte.

Unter dem Titel sind die Namen der Hauptdarsteller aufgeführt, darunter Hilmar Eichhorn, Ute Lubosch und Christine Schorn. Weiter unten finden sich die Angaben zum Drehbuch (Helge Schütz) und zur Regie (Lothar Warneke).

Rechts unten ist ein kleines Porträt von Georg Büchner, dem Namensgeber des Films, abgebildet. Dies verankert das Werk eindeutig in der Biografie oder dem Werk des deutschen Dichters und Dramatikers.

Die gesamte Komposition, mit dem starken Kontrast zwischen Schwarz und Weiß sowie den roten Akzenten, erzeugt eine düstere und intensive Atmosphäre, die auf ein dramatisches oder emotional aufgeladenes Filmerlebnis schließen lässt. Die Wahl der gotischen Schrift und des Porträts von Büchner deutet auf eine Auseinandersetzung mit historischen oder literarischen Themen hin.

Schlagworte: Gotische Schrift, Kerze, Blut, Typografie, Schwarz, Rot, Kunst

Image Describer 08/2025