Filmplakat: Schimmelkrieg in der Holledau, Der (1937)

Plakat zum Film: Schimmelkrieg in der Holledau, Der
Kinoplakat: Schimmelkrieg in der Holledau, Der (E. Schöne)
Deutscher Titel:Schimmelkrieg in der Holledau, Der
Originaltitel:Schimmelkrieg in der Holledau, Der
Produktion:Deutschland (1937)
Deutschlandstart:26. November 1937
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:496 x 700 Pixel, 186 kB
Entwurf:E. Schöne
Kommentar:Wiederaufführungsplakat
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Schimmelkrieg in der Holledau" präsentiert eine lebendige und charmante Szene, die typisch für bayerische Volkskomödien ist. Im Vordergrund dominiert eine lächelnde Frau in traditioneller Tracht, mit einem roten Mieder, das mit Schnürungen verziert ist, und einer weißen Bluse. Ihre Haltung, mit den Händen im Nacken, strahlt Selbstbewusstsein und eine gewisse kokette Ausgelassenheit aus.

Der Hintergrund deutet auf eine ländliche Idylle hin, mit angedeuteten Hopfenranken und einem Gebäude, das an ein bayerisches Bauernhaus erinnert. Mehrere Männer in Tracht sind dargestellt, einige scheinen in ein Gespräch vertieft zu sein, was auf eine soziale oder humorvolle Interaktion hindeutet. Links im Bild reitet ein Mann auf einem Pferd, was dem Plakat eine dynamische Note verleiht und möglicherweise auf eine Reise oder eine wichtige Figur im Film hinweist.

Die Farbgebung ist hell und freundlich, mit einem blauen Himmel, der die Szene überstrahlt. Die Typografie des Filmtitels ist geschwungen und auffällig, was die traditionelle und volkstümliche Atmosphäre unterstreicht. Die Namen der Hauptdarsteller sind prominent platziert, was die Bedeutung der Schauspieler für den Film hervorhebt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine fröhliche und unterhaltsame Stimmung, die typisch für Filme ist, die sich mit bayerischer Kultur und Lebensart beschäftigen. Es verspricht eine Geschichte voller Humor, Romantik und lokaler Eigenheiten.

Schlagworte: Tracht, Dirndl, Lächeln, Landleben, Pferd, Bayern, Alpen, Tradition

Image Describer 08/2025