Deutscher Titel: | Reise nach Tokio |
---|---|
Originaltitel: | Tôkyô monogatari |
Produktion: | Japan (1953) |
Deutschlandstart: | 09. Juli 1965 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1963) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 120.2 kB |
Entwurf: | Michel + Kieser |
Dieses Filmplakat ist eine Hommage an Yasujiro Ozus Meisterwerk "Reise nach Tokio" (Tokyo monogatari) von 1953. Das Design ist in Schwarzweiß gehalten und vermittelt eine zeitlose und nachdenkliche Atmosphäre, die gut zum Thema des Films passt.
Im Vordergrund sitzt eine ältere japanische Person, deren Gesichtsausdruck eine Mischung aus Gelassenheit und Melancholie zeigt. Die Hände sind gefaltet, was auf eine innere Einkehr oder eine gewisse Resignation hindeuten könnte. Die Kleidung ist schlicht und traditionell, was die kulturelle Verankerung des Films unterstreicht.
Der Hintergrund ist eine stilisierte Darstellung der Stadt Tokio, mit angedeuteten Gebäuden und einer urbanen Kulisse. Die grobe, fast impressionistische Darstellung der Stadt steht im Kontrast zur detaillierteren Darstellung der Person und erzeugt eine visuelle Tiefe. Sie symbolisiert die moderne Welt, in die die ältere Generation des Films gestellt wird.
Der Titel "Reise nach Tokio" ist diagonal über die Kleidung der Person geschrieben und hebt sich durch seine weiße Schrift vom dunklen Hintergrund ab. Die Platzierung des Titels auf der Person selbst könnte die persönliche Reise und die inneren Erfahrungen der Charaktere widerspiegeln.
Oben links prangt das Logo "sezession 1", was auf eine bestimmte Filmreihe oder einen Verleih hinweist. Daneben stehen die Informationen zum Film: "Atlas Film präsentiert Tokyo monogatari (Japan 1953) Regie: Yasujiro Ozu". Diese klare und informative Gestaltung hilft dem Betrachter, den Film sofort zu identifizieren.
Insgesamt strahlt das Plakat eine ruhige Intensität aus. Es fängt die Essenz von Ozus Film ein – eine tiefgründige Betrachtung von Familie, Generationenkonflikten und dem Lauf der Zeit im Japan der Nachkriegszeit. Die visuelle Gestaltung lädt den Betrachter ein, über die Themen des Films nachzudenken und die emotionale Tiefe zu erahnen.
Schlagworte: Tokio, Japan, Yasujiro Ozu, Schwarzweiß, Stadtbild, Nostalgisch
Image Describer 08/2025