Filmplakat: Dogville (2003)

Plakat zum Film: Dogville
Filmposter: Dogville
Deutscher Titel:Dogville
Originaltitel:Dogville
Produktion:Dänemark, Schweden, Frankreich (2003)
Deutschlandstart:23. Oktober 2003
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:497 x 700 Pixel, 91.9 kB
Cast: Lauren BacallLauren Bacall, geboren als Betty Joan Perske am 16. September 1924 in der Bronx, New York, war eine US-amerikanische Schauspielerin und eine der Ikone... (Ma Ginger), Paul BettanyPaul Bettany ist ein britischer Schauspieler, der vor allem durch seine Rollen in A Beautiful Mind - Genie und Wahnsinn (2001), The Da Vinci Code - Sa... (Tom Edison), Patricia Clarkson (Vera), John HurtJohn Hurt war ein britischer Schauspieler, der für seine vielseitigen und oft provokanten Rollen bekannt war. Er wurde am 22. Januar 1940 in Chesterf... (Narrator (Stimme)), Nicole KidmanDie amerikanisch-australische Schauspielerin Nicole Kidman wurde am 20. Juni 1967 in Honolulu (Hawaii) geboren. Im Alter von drei Jahren zog ihre Fami... (Grace Margaret Mulligan), Udo KierUdo Kier ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der seit den 1960er Jahren an über 250 Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt hat. Er... (The Man in the Coat), Chloë Sevigny (Liz Henson), Stellan SkarsgårdStellan Skarsgård ist ein schwedischer Schauspieler, der am 13. Juni 1951 in Göteborg geboren wurde. Er begann seine Karriere im Alter von 16 Jahren... (Chuck)
Crew: Lars von TrierLars von Trier ist ein dänischer Filmregisseur und Drehbuchautor, der am 30. April 1956 in Kopenhagen geboren wurde. Er studierte Film an der Dänisc... (Regie), Lars von TrierLars von Trier ist ein dänischer Filmregisseur und Drehbuchautor, der am 30. April 1956 in Kopenhagen geboren wurde. Er studierte Film an der Dänisc... (Drehbuch)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

DogvilleDogville
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
DogvilleDogville
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
24 EUR
DogvilleDogville
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
15 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für Lars von Triers "Dogville" ist ein Meisterwerk der visuellen Erzählung. Im oberen Bereich werden die Hauptdarsteller in einer Rasteranordnung präsentiert, wobei jeder Charakter durch ein Porträt und einen kurzen, prägnanten deutschen Text vorgestellt wird. Diese Anordnung erinnert an eine Galerie oder ein Polizeifoto-Archiv und deutet auf die thematische Erkundung von Charakteren und ihren moralischen Verfehlungen hin.

Rechts oben prangt das Logo der Filmfestspiele von Cannes 2003, was die Bedeutung und den Erfolg des Films auf internationaler Ebene unterstreicht. Darunter sind Zitate aus renommierten Publikationen wie "Die Welt", "Screen International", "Der Spiegel" und "taz" abgebildet, die den Film als "Grandios", "Muss man gesehen haben!", "Kino-Glanzstück" und "Höhepunkt von Cannes" loben. Diese positiven Kritiken wecken Erwartungen und bestätigen die künstlerische Qualität des Films.

Der Titel "DOGVILLE" ist in großen, fetten Buchstaben prominent platziert. Darunter dominiert ein eindringliches Schwarz-Weiß-Porträt von Nicole Kidman, die die Hauptrolle der Grace spielt. Ihr Blick ist intensiv und nachdenklich, was die emotionale Tiefe und die psychologische Komplexität ihrer Figur andeutet. Die körnige Textur des Bildes und die dramatische Beleuchtung verleihen dem Plakat eine rohe und ungeschönte Ästhetik, die typisch für von Triers Stil ist.

Die untere Hälfte des Plakats listet die Besetzung und die Crew auf, was die kollaborative Natur des Filmemachens hervorhebt. Die Präsenz von Nicole Kidman und Lars von Trier als Regisseur ist zentral, was die Anziehungskraft des Plakats weiter erhöht.

Insgesamt kommuniziert das Plakat die künstlerische Vision von "Dogville" durch seine klare Struktur, die Betonung der Charaktere und die Hervorhebung der kritischen Anerkennung. Es verspricht ein intensives und zum Nachdenken anregendes Kinoerlebnis.

Schlagworte: Schwarz-Weiß, Collage

Image Describer 08/2025