Filmplakat: Private Revolutions - Jung, Weiblich, Ägyptisch (2014)

Plakat zum Film: Private Revolutions - Jung, Weiblich, Ägyptisch
Filmposter: Private Revolutions - Jung, Weiblich, Ägyptisch
Deutscher Titel:Private Revolutions - Jung, Weiblich, Ägyptisch
Originaltitel:Private Revolutions: Young, Female, Egyptian
Produktion:Österreich (2014)
Deutschlandstart:10. September 2015
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2015)
Größe:495 x 700 Pixel, 131.8 kB
Kommentar:© Daniela Praher Filmproduktion
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Private RevolutionsPrivate Revolutions
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Private Revolutions - Jung, Weiblich, Ägyptisch" präsentiert vier ägyptische Frauen, die im Vordergrund sitzen und eine starke Präsenz ausstrahlen. Der Titel in großen, verwitterten gelben Buchstaben dominiert den oberen Teil des Plakats, begleitet von dem Untertitel "JUNG, WEIBLICH, ÄGYPTISCH", der die Zielgruppe und das Thema des Films hervorhebt.

Die Frauen sind unterschiedlich dargestellt: Eine hält ein Mikrofon und spricht, was auf ihre Rolle als Sprecherin oder Aktivistin hindeutet. Eine andere trägt ein Kopftuch und telefoniert, was auf die Verbindung zur modernen Welt und möglicherweise auf die Nutzung von Technologie zur Verbreitung ihrer Botschaften hinweist. Die dritte Frau hält ein Objekt, das wie eine Filmrolle oder ein technisches Gerät aussieht, was auf die filmische oder dokumentarische Natur des Films und die Rolle der Frauen bei der Gestaltung ihrer eigenen Erzählungen anspielen könnte. Die vierte Frau blickt nachdenklich, was auf die Tiefe und Komplexität ihrer Erfahrungen schließen lässt.

Der Hintergrund ist ein unscharfer Bokeh-Effekt mit Lichtern, der eine städtische oder festliche Atmosphäre suggeriert, aber auch die Fokussierung auf die Frauen lenkt. Die Farbpalette ist gedämpft, mit einem Kontrast zwischen dem dunklen Hintergrund und den helleren Tönen der Frauen und des Titels.

Das Plakat vermittelt eine Botschaft von Empowerment, Stimme und dem Aufbruch junger Frauen in Ägypten. Es deutet darauf hin, dass der Film ihre Geschichten, ihren Kampf und ihre Beiträge zu gesellschaftlichen Veränderungen beleuchtet. Die Auszeichnungen und Logos am oberen Rand des Plakats deuten auf die Anerkennung und den Erfolg des Films bei Festivals hin. Insgesamt ist das Plakat visuell ansprechend und thematisch aussagekräftig, es weckt Neugier auf die persönlichen Revolutionen dieser Frauen.

Schlagworte: Dokumentation, Frauen, Ägypten, Jung, Weiblich, Revolution, Aktivismus, Gesellschaft, Empowerment, Kultur

Image Describer 08/2025