Deutscher Titel: | Weekend eines Champions |
---|---|
Originaltitel: | Weekend of a Champion |
Produktion: | Großbritannien (1972) |
Deutschlandstart: | 09. Mai 1975 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 138.8 kB |
Cast: Joan CollinsDame Joan Henrietta Collins, DBE, geboren am 23. Mai 1933 in London, ist eine britische Schauspielerin, Fotomodell und Autorin. Ihre Karriere begann i... (Self (uncredited)), Roman PolanskiRoman Polanski wurde am 18. August 1933 in Paris, Frankreich, geboren. Er wuchs in Polen auf und überlebte den Holocaust. Nach dem Krieg begann er ei... (Self) | |
Crew: Roman PolanskiRoman Polanski wurde am 18. August 1933 in Paris, Frankreich, geboren. Er wuchs in Polen auf und überlebte den Holocaust. Nach dem Krieg begann er ei... (Regie), Roman PolanskiRoman Polanski wurde am 18. August 1933 in Paris, Frankreich, geboren. Er wuchs in Polen auf und überlebte den Holocaust. Nach dem Krieg begann er ei... (Produktion) | |
Dieses Filmplakat für "Weekend eines Champions" (Originaltitel: Weekend of a Champion) ist eine dynamische Darstellung, die die Spannung des Rennsports mit dem menschlichen Element verbindet.
Im oberen Teil des Plakats sind drei Personen abgebildet: zwei Männer und eine Frau. Die Gesichter sind im Stil einer Malerei dargestellt, mit ausdrucksstarken Zügen. Der Mann auf der linken Seite scheint nachdenklich, während der Mann auf der rechten Seite, mit einem breiteren Lächeln, eine gewisse Energie ausstrahlt. Die Frau in der Mitte lächelt ebenfalls und scheint eine zentrale Rolle in der Interaktion der beiden Männer zu spielen. Ihre Kleidung und Frisuren deuten auf die Mode der frühen 1970er Jahre hin, was auf die Entstehungszeit des Films schließen lässt.
Der Titel "Weekend eines Champions" ist in kräftigem Rot hervorgehoben und dominiert die Mitte des Plakats. Darunter ist ein Formel-1-Rennwagen in voller Fahrt zu sehen. Die Perspektive ist von unten, was die Geschwindigkeit und Kraft des Autos unterstreicht. Der Wagen ist detailliert dargestellt, mit sichtbaren Sponsorenlogos wie "Elf" und "Goodyear", die typisch für die damalige Zeit sind. Die Darstellung des Rennens ist actionreich, mit aufgewirbeltem Staub oder Rauch, der die Dynamik des Rennens verstärkt.
Der untere Teil des Plakats listet die Hauptdarsteller auf: Jackie Stewart, Helen Stewart und Roman Polanski. Die Nennung von Jackie Stewart, einem legendären Formel-1-Fahrer, und Roman Polanski, dem Regisseur, deutet auf eine Dokumentation oder einen Film hin, der sich mit dem Leben und der Karriere eines Rennfahrers beschäftigt. Die Tatsache, dass der Film 1972 bei den Berliner Filmfestspielen ausgezeichnet wurde, wird ebenfalls hervorgehoben.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Glamour, Geschwindigkeit und menschlicher Dramatik, die typisch für Filme über den Motorsport ist. Die künstlerische Gestaltung, die sowohl Porträts als auch Action-Szenen integriert, macht es zu einem ansprechenden und informativen Werbemittel.
Schlagworte: Rennsport, Formel 1, Rennwagen, Fahrer, Berlinale, Festival, Illustrativ
Image Describer 08/2025