Deutscher Titel: | Cut Snake |
---|---|
Originaltitel: | Cut Snake |
Produktion: | Australien (2014) |
Deutschlandstart: | 15. Oktober 2015 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2015) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 149.7 kB |
Dieses Filmplakat für "Cut Snake" zeigt zwei Männer, die im Vordergrund stehen und den Betrachter direkt ansehen. Der Mann auf der linken Seite, Alex Russell, hat eine leichte Verletzung an der Nase, die mit Blut befleckt ist, und sein weißes Hemd weist ebenfalls Blutspritzer auf. Er blickt mit einem ernsten, aber auch etwas unsicheren Ausdruck. Der Mann auf der rechten Seite, Sullivan Stapleton, hat ein deutlicheres Verletzungsbild mit Blut um Mund und Nase, was auf eine gewalttätige Auseinandersetzung hindeutet. Sein Blick ist intensiver und herausfordernder.
Der Titel "CUT SNAKE" ist in großen, verwitterten Buchstaben in Rot dargestellt, was eine düstere und gefährliche Atmosphäre schafft. Darunter steht der deutsche Slogan "DU KANNST DEINE VERGANGENHEIT VERBERGEN, ENTKOMMEN KANNST DU IHR NICHT!", was auf ein zentrales Thema des Films hindeutet: die Unentrinnbarkeit der eigenen Vergangenheit.
Die Farbgebung ist eher gedämpft, mit einem Fokus auf die Gesichter der beiden Hauptdarsteller. Der Hintergrund ist unscharf und hell, was die Aufmerksamkeit auf die Protagonisten lenkt. Die Darstellung der Verletzungen und der Slogan suggerieren einen Film, der sich mit Themen wie Gewalt, Schuld und der Konfrontation mit der eigenen Geschichte auseinandersetzt. Die Präsenz des TIFF-Logos deutet auf eine Festivalpremiere oder eine Teilnahme an einem Filmfestival hin, was auf eine gewisse künstlerische oder kritische Anerkennung des Films schließen lässt. Insgesamt vermittelt das Plakat eine intensive und dramatische Stimmung, die Neugier auf die Handlung weckt.
Schlagworte: Gewalt, Blut, Konflikt
Image Describer 08/2025