Deutscher Titel: | Sieben Brüder |
---|---|
Originaltitel: | Sieben Brüder |
Produktion: | Deutschland (2003) |
Deutschlandstart: | 16. Oktober 2003 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 200 x 283 Pixel, 9.3 kB |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 50 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Sieben Brüder
Das Filmplakat für "Sieben Brüder" präsentiert eine Gruppe von sieben Männern, die nebeneinander auf einer dunklen, texturierten Oberfläche stehen. Die Männer sind in einer Reihe angeordnet, wobei ihre Gesichter und Oberkörper im Vordergrund stehen. Sie scheinen unterschiedlichen Alters zu sein, aber alle tragen eine gewisse Ernsthaftigkeit oder Nachdenklichkeit in ihren Ausdrücken. Ihre Kleidung ist schlicht und unauffällig, was den Fokus auf ihre Gesichter und die Gruppendynamik lenkt.
Der Titel "7 BRÜDER" ist prominent in Großbuchstaben unterhalb der Männer platziert, wobei die Zahl "7" in einer anderen Schriftart oder Farbe hervorgehoben sein könnte, um die Einzigartigkeit der Gruppe zu betonen. Die Farbpalette des Plakats ist überwiegend dunkel, mit einem tiefen Schwarz oder Anthrazit als Hintergrund, was eine ernste und möglicherweise introspektive Stimmung erzeugt. Die Beleuchtung scheint von vorne zu kommen und wirft leichte Schatten, die den Männern Tiefe verleihen.
Oben auf dem Plakat sind Zitate oder Slogans zu sehen, die auf den Inhalt des Films hinweisen. Diese Zitate deuten auf eine dokumentarische Natur des Films hin und versprechen Einblicke in das Leben und die Beziehungen dieser sieben Brüder. Die Gesamtkomposition ist klar und fokussiert, wobei die Anordnung der Männer und die Typografie des Titels die zentrale Botschaft des Films – die Bindung und das Leben von sieben Brüdern – vermitteln. Das Plakat lädt den Betrachter ein, mehr über diese Gruppe und ihre Geschichte zu erfahren.
Schlagworte: Dokumentation, Bruder, Familie, Typografie, Ernst, Nachdenklich
Image Describer 08/2025