Filmplakat: Lilien auf dem Felde (1963)

Plakat zum Film: Lilien auf dem Felde
Filmplakat: Lilien auf dem Felde (Degen, Stuttgart)
Deutscher Titel:Lilien auf dem Felde
Originaltitel:Lilies of the Field
Produktion:USA (1963)
Deutschlandstart:05. Juli 1963
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:488 x 700 Pixel, 135.8 kB
Entwurf:Degen, Stuttgart
Cast: Sidney PoitierSidney Poitier war ein bahamaisch-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Diplomat, der am 20. Februar 1927 in Miami geboren wurde und am 6. Januar... (Homer Smith)
Crew: Jerry GoldsmithJerrald „Jerry“ King Goldsmith wurde am 10. Februar 1929 in Los Angeles, Kalifornien, geboren und verstarb am 21. Juli 2004 in Beverly Hills. Er w... (Musik)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Lilien auf dem Felde" (Lilies of the Field) ist eine dynamische Collage, die die Essenz des Films einfängt. Im Zentrum steht ein strahlender Sidney Poitier, dessen triumphierende Geste und fröhlicher Ausdruck Optimismus und Hoffnung ausstrahlen.

Die Komposition ist in Form eines Filmstreifens gestaltet, der sich diagonal über das Plakat zieht und verschiedene Szenen aus dem Film präsentiert. Diese Szenen sind in unterschiedlichen Farbfiltern gehalten – Grün, Gelb und Pink –, was dem Plakat eine lebendige und künstlerische Note verleiht.

Die oberen Bilder zeigen Szenen, die auf Gemeinschaft und Arbeit hindeuten, während die unteren Bilder Poitiers' Charakter Homer Smith in verschiedenen Momenten zeigt, darunter eine Szene, in der er singt oder spricht, und eine weitere, die eine feierliche oder erhebende Stimmung vermittelt.

Unten links ist eine Frau mit einem Strohhut zu sehen, deren Hände zum Himmel erhoben sind und deren Gesichtsausdruck von Staunen oder Freude geprägt ist. Dies könnte die Reaktion der Nonnen darstellen, die von Homer Smith beim Bau einer Kirche unterstützt werden, ein zentrales Thema des Films.

Der Titel "Lilien auf dem Felde" und die Namen der Hauptdarsteller sowie des Regisseurs Ralph Nelson sind prominent platziert. Der Untertitel "Die Sensation der Berliner Filmfestspiele" hebt die positive Aufnahme des Films hervor.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Glauben, Gemeinschaft und der transformativen Kraft der Hoffnung, alles zentriert um die charismatische Leistung von Sidney Poitier. Die Verwendung von Filmstreifen als Designelement unterstreicht die Natur des Mediums und lädt den Betrachter ein, in die Geschichte einzutauchen.

Schlagworte: Berlinale, Filmgeschichte

Image Describer 08/2025