Deutscher Titel: | Hongkong war ihr Schicksal |
---|---|
Originaltitel: | Seventh Sin, The |
Produktion: | USA (1957) |
Deutschlandstart: | 21. März 1958 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 128.3 kB |
Dieses Filmplakat für "Hongkong war ihr Schicksal" (Originaltitel: "The Seventh Sin") zeigt eine dramatische und emotionale Szene. Im Zentrum des Bildes sind ein Mann und eine Frau dargestellt, die sich in einer angespannten Umarmung befinden. Der Mann, mit ernstem Blick und entschlossener Haltung, hält die Frau fest, während sie mit weit aufgerissenen Augen und offenem Mund eine Mischung aus Angst und Verzweiflung ausdrückt. Ihre Kleidung scheint leicht zerzaust, was auf eine turbulente Situation hindeutet.
Die Farbgebung ist überwiegend in Schwarz-Weiß gehalten, mit starken Kontrasten, die die Dramatik der Szene unterstreichen. Der Hintergrund ist mit groben, dunklen Strichen gezeichnet, die eine bedrohliche oder chaotische Atmosphäre erzeugen, möglicherweise eine Anspielung auf die stürmische See oder die gefährliche Umgebung Hongkongs. Ein angedeuteter Arm mit einer Hand, die etwas Greifendes hält, deutet auf eine weitere Person oder ein Objekt hin, das eine Rolle in der Handlung spielt.
Der Titel "Hongkong war ihr Schicksal" ist in großen, roten, serifenlosen Buchstaben über der Szene platziert, was ihm sofortige Aufmerksamkeit verleiht und die zentrale Bedeutung des Ortes für die Geschichte hervorhebt. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller wie Eleanor Parker und Bill Travers aufgeführt, was die Erwartung an eine Starbesetzung weckt.
Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Gefahr, Leidenschaft und unausweichlichem Schicksal. Die Darstellung der beiden Hauptfiguren lässt auf eine intensive und möglicherweise tragische Liebesgeschichte oder einen Konflikt schließen, der sich vor dem exotischen und gefährlichen Hintergrund Hongkongs abspielt. Die grafische Gestaltung ist typisch für Filmplakate der Mitte des 20. Jahrhunderts, die oft auf handgezeichnete Illustrationen setzten, um Emotionen und die Essenz des Films einzufangen.
Image Describer 08/2025