Deutscher Titel: | Mädchen namens Dinky, Ein |
---|---|
Originaltitel: | Welcome Home, Roxy Carmichael |
Produktion: | USA (1990) |
Deutschlandstart: | 09. Mai 1991 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 523 x 763 Pixel, 95.8 kB |
Cast: Carla Gugino (Young Roxy), Winona RyderWinona Ryder ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die am 29. Oktober 1971 als Winona Laura Horowitz in Winona, Minnesota, geboren wurde. Sie wurd... (Dinky Bossetti) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 20 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Mädchen namens Dinky, Ein
Dieses Filmplakat für "Ein Mädchen namens Dinky" (im Original "Welcome Home, Roxy Carmichael") präsentiert Winona Ryder in einer jugendlichen und doch nachdenklichen Pose. Sie sitzt auf einem alten, mit Aufklebern verzierten Reisekoffer, der auf Reisen und Abenteuer hindeutet. Ihr Blick ist leicht abgewandt, und ihre Hand ruht an ihrem Kopf, was eine gewisse Melancholie oder Tagträumerei vermittelt.
Der Titel "Ein Mädchen namens Dinky" ist in bunten, blockartigen Buchstaben dargestellt, die an Kinderspielzeug erinnern und die Jugendlichkeit der Hauptfigur unterstreichen. Darunter steht der Slogan "Mit sechzehn hat man noch Träume.", was die zentrale Thematik des Films – die Träume und Hoffnungen der Jugend – aufgreift.
Die Farbpalette ist eher gedämpft, mit einem cremefarbenen Hintergrund, der die dunkleren Töne von Ryders Kleidung und dem Koffer hervorhebt. Die roten Schnürsenkel ihrer Schuhe und einige der Aufkleber auf dem Koffer, wie die britische Flagge und das Schweizer Kreuz, setzen kleine Farbakzente und verstärken das Reise-Motiv.
Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Aufbruch, Selbstfindung und der Komplexität des Erwachsenwerdens, eingefangen durch die Darstellung von Winona Ryder, die zu dieser Zeit selbst eine aufstrebende Ikone der Jugendkultur war.
Schlagworte: Jeff Daniels, Reise, Koffer, Jugend, Traum
Image Describer 08/2025