Deutscher Titel: | Giganten der Vorzeit |
---|---|
Originaltitel: | Kyôryû kaichô no densetsu |
Produktion: | Japan (1977) |
Deutschlandstart: | 05. August 1977 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1977) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 168.1 kB |
Schlagworte: DinosaurierfilmeDer Dinosaurierfilm ist ein überaus klassisches Filmgenre. Schon in den Anfangsjahren des Kinos entstanden erste Filme mit den Riesenechsen (heute wi... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 35 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Giganten der Vorzeit
Dieses Filmplakat für "Giganten der Vorzeit" (Originaltitel: "War of the Gargantuas") ist ein klassisches Beispiel für Kaiju-Filmposter aus den 1960er Jahren. Es zeigt eine dramatische und actiongeladene Szene, die sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht und die Essenz des Films einfängt.
Bildbeschreibung:
Im Zentrum des Plakats dominieren zwei riesige, monströse Kreaturen, die an prähistorische Echsen oder Dinosaurier erinnern. Sie sind in einem heftigen Kampf verwickelt, der sich in stürmischer See abspielt. Die Kreaturen sind dunkel und bedrohlich dargestellt, mit scharfen Zähnen, Klauen und reptilienartigen Augen. Einer der Giganten hält eine menschliche Figur in seinem Maul, was die Gefahr und den Schrecken des Films unterstreicht. Die andere Kreatur ist ebenfalls blutverschmiert und greift an.
Der Hintergrund ist düster und dramatisch. Ein stürmischer Himmel mit Blitzen und dunklen Wolken verstärkt die bedrohliche Atmosphäre. Im Hintergrund ist eine Berglandschaft zu sehen, die möglicherweise auf den Schauplatz des Geschehens hindeutet. Das Meer ist aufgewühlt, mit hohen Wellen und Gischt, die die Intensität des Kampfes widerspiegeln. Ein kleines, zerstörtes Boot liegt im Wasser und deutet auf die Zerstörung hin, die von diesen Giganten ausgeht.
Titel und Text:
Der Filmtitel "GIGANTEN DER VORZEIT" ist in großen, roten, blockartigen Buchstaben am unteren Rand des Plakats platziert. Die rote Farbe symbolisiert Gefahr, Blut und Action. Darunter sind Produktionsinformationen wie "EINE PRODUKTION DER TOEI COMPANY, TOKIO" und "EIN GAMMA FILM IM VERLEIH DER CINARAMA" zu lesen, die auf die Herkunft und den Verleih des Films hinweisen.
Gesamteindruck und Botschaft:
Das Plakat vermittelt eine Botschaft von Urgewalt, Zerstörung und dem Kampf zwischen Mensch und Natur (oder übernatürlichen Kräften). Es verspricht ein Spektakel voller Action, Spannung und Monsterkämpfe, typisch für das Kaiju-Genre. Die Darstellung der Giganten als furchterregende und zerstörerische Wesen, die im Kampf mit der Natur und den Menschen stehen, ist das zentrale Thema, das durch die dramatische Komposition und die düstere Farbpalette verstärkt wird. Es ist ein visuell eindrucksvolles Plakat, das die Erwartungen des Publikums an einen Monsterfilm der damaligen Zeit perfekt erfüllt.
Schlagworte: Monster, Prähistorisch, Meeresungeheuer, Kampf, Angriff, Boot, Sturm, Blitz, Berg, Horror
Image Describer 08/2025