Filmplakat: Wir haun die Pauker in die Pfanne (1970)

Plakat zum Film: Wir haun die Pauker in die Pfanne
Filmposter: Wir haun die Pauker in die Pfanne
Deutscher Titel:Wir haun die Pauker in die Pfanne
Originaltitel:Lümmel von der ersten Bank, 5. Teil, Die
Produktion:BRD (1970)
Deutschlandstart:08. Juli 1970
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:493 x 700 Pixel, 169.5 kB
Cast: Uschi GlasHelga Ursula Glas, besser bekannt als Uschi Glas, wurde am 2. März 1944 in Landau an der Isar geboren. Ihre Karriere begann 1965 mit einer kleinen Ro... (Marion Nietnagel), Hansi KrausHansi Kraus, geboren als Jan Christoph Krause am 26. Juni 1952 in Gliwice, Polen, ist ein deutscher Schauspieler. Er wuchs ab dem sechsten Lebensjahr ... (Pepe Nietnagel), Theo Lingen (Oberstudiendirektor Dr. Taft /...)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

deDieses Filmplakat bewirbt die deutsche Komödie "Wir haun die Pauker in die Pfanne!" aus dem Jahr 1971. Das Design ist lebhaft und humorvoll, typisch für die Filme dieser Ära, die sich an ein jugendliches Publikum richteten.

Im Zentrum des Plakats steht ein junger Mann mit einem breiten Lächeln, der einen roten Poloshirt trägt. Seine Haltung und sein Ausdruck vermitteln eine sorglose und schelmische Persönlichkeit. Über ihm schwebt ein Filmstreifen, der drei Szenen zeigt:

  1. Oben links: Eine Frau mit einem strahlenden Lächeln, die das Plakat zu halten scheint.
  2. Mitte links: Mehrere Lehrer, die in einer Art Schaum oder Schnee stehen und überrascht oder erschrocken aussehen. Darunter steht der Dialog: "Das ist die Höhe!" – sagen die Lehrer.
  3. Mitte rechts: Der junge Mann aus dem Zentrum, der einen anderen jungen Mann ansieht, der ein Buch hält. Im Hintergrund sind Affen zu sehen, was auf eine chaotische oder tierische Situation hindeutet. Darunter steht: "Das ist das Höchste!" – sagen die Lümmel.

Der Filmtitel "Wir haun die Pauker in die Pfanne!" ist in großen, bunten Buchstaben in einer Sprechblase dargestellt, was den humorvollen und rebellischen Ton des Films unterstreicht. Der Untertitel "Die Lümmel von der ersten Bank" deutet auf eine Fortsetzung oder eine Serie von Filmen mit ähnlichen Charakteren hin.

Am unteren Rand des Plakats sind die Hauptdarsteller wie Uschi Glas und Hansi Kraus sowie die Regie von Harald Reinl aufgeführt. Ein besonders auffälliges Element ist die Darstellung von vier Männergesichtern, die in einer Bratpfanne sitzen, was eine wörtliche Interpretation des Filmtitels darstellt und den komödiantischen Kern des Films visuell vermittelt. Die Farbgebung ist überwiegend gelb und rot, was Energie und Aufmerksamkeit erregt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von jugendlichem Unfug, dem Konflikt zwischen Schülern und Lehrern und einer Menge Spaß, was typisch für die "Lümmel"-Filme ist.

Schlagworte: Deutscher Film, Schule, Lehrer, Humor, Jugend, Klassenzimmer, Pfanne

Image Describer 08/2025