Filmplakat: Wer hat Tante Ruth angezündet? (1972)

Plakat zum Film: Wer hat Tante Ruth angezündet?
Filmplakat: Wer hat Tante Ruth angezündet? (Baumann Graphik 1980)
Deutscher Titel:Wer hat Tante Ruth angezündet?
Originaltitel:Whoever Slew Auntie Roo?
Produktion:Großbritannien (1972)
Deutschlandstart:08. Februar 1980
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1980)
Größe:493 x 700 Pixel, 130 kB
Entwurf:Baumann Graphik
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Wer hat Tante Ruth angezündet?" (im Original "Whoever Slew Auntie Roo?") ist düster und atmosphärisch. Im Vordergrund sind zwei Kinder zu sehen, die mit einem schelmischen Lächeln und einem Hauch von Unheil in den Augen in die Kamera blicken. Ihre Kleidung und die Art, wie sie sich aneinander lehnen, suggerieren eine enge Bindung, aber auch eine gewisse Unschuld, die im Kontrast zur bedrohlichen Szene steht.

Im Hintergrund lodert ein Feuer, das eine unheilvolle Atmosphäre schafft. Eine Frau mit roten Haaren und einem schockierten oder schreienden Gesichtsausdruck ist im Schatten zu erkennen, ihre Hand ist zum Feuer ausgestreckt. Dies deutet auf eine dramatische oder schreckliche Ereignis hin, das mit dem Feuer verbunden ist. Die Töpfe und Kochutensilien im Hintergrund könnten auf eine Verbindung zur Küche oder zum Kochen hindeuten, was eine dunkle Wendung des Märchens von Hänsel und Gretel impliziert, bei dem die Hexe oft mit einem Ofen und dem Kochen von Kindern in Verbindung gebracht wird.

Der Titel, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, und die Unterzeile "DIE WAHRE GESCHICHTE VON HANSEL UND GRETEL" positionieren den Film als eine düstere Neuinterpretation des klassischen Märchens. Die Namen der Hauptdarsteller wie Shelley Winters und Mark Lester sind prominent platziert, was auf die Besetzung des Films hinweist.

Die Farbpalette ist überwiegend dunkel gehalten, mit starken Kontrasten zwischen den hellen Gesichtern der Kinder und dem feurigen Hintergrund. Dies verstärkt das Gefühl von Spannung und Gefahr. Der Stil des Plakats erinnert an klassische Horrorfilme der 1970er Jahre, was auf das Genre und die Zeit der Veröffentlichung hindeutet. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus kindlicher Unschuld und schockierender Grausamkeit, die neugierig auf die Geschichte macht.

Schlagworte: Kinder, Feuer, Kessel, Horror, Grusel, Dunkelheit, Geheimnis, Märchen

Image Describer 08/2025