Deutscher Titel: | Grüne Augen in der Nacht |
---|---|
Originaltitel: | Eye of the Cat |
Produktion: | USA (1969) |
Deutschlandstart: | 17. Juli 1969 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1969) |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 130.4 kB |
Entwurf: | Hans Braun |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 75 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Grüne Augen in der Nacht
Dieses Filmplakat für "Grüne Augen in der Nacht" (Eyes of a Stranger) ist ein Meisterwerk des Horrorgenres, das durch seine düstere Ästhetik und die Betonung des Unheimlichen besticht. Im Zentrum des Plakats dominieren zwei riesige, leuchtend grüne Augen mit roten Pupillen, die aus der Dunkelheit hervorbrechen. Diese Augen sind das zentrale visuelle Element und vermitteln ein Gefühl der Bedrohung und des Unbehagens. Sie scheinen den Betrachter direkt anzustarren und erzeugen eine klaustrophobische Atmosphäre.
Unterhalb der Augen sind die Gesichter von zwei Männern dargestellt, deren Ausdrücke von blanker Angst und Entsetzen geprägt sind. Ihre geöffneten Münder und weit aufgerissenen Augen spiegeln die Panik wider, die sie empfinden. Ihre Körper sind in dunkle Schatten gehüllt, was ihre Hilflosigkeit und Verletzlichkeit unterstreicht.
Im Hintergrund ist das verschwommene Gesicht einer Frau zu erkennen, deren Ausdruck ebenfalls von Angst und Verzweiflung gezeichnet ist. Ihre Erscheinung ist geisterhaft und trägt zur unheilvollen Stimmung des Plakats bei. Die Farbpalette ist überwiegend dunkel gehalten, mit tiefen Violett- und Schwarztönen, die die Nacht und das Unbekannte symbolisieren. Die leuchtend grünen Augen bilden einen starken Kontrast und ziehen sofort die Aufmerksamkeit auf sich.
Der Titel "Grüne Augen in der Nacht" ist in einer auffälligen, grünen Schriftart gesetzt, die sich deutlich vom dunklen Hintergrund abhebt. Die Namen der Hauptdarsteller Michael Sarrazin, Gayle Hunnicutt und Eleanor Parker sind prominent am oberen Rand platziert.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Botschaft von Horror und Spannung. Es nutzt visuelle Elemente wie die bedrohlichen Augen und die verängstigten Gesichter, um den Zuschauer in die düstere Welt des Films hineinzuziehen und Neugier auf die Geschichte zu wecken. Die Komposition ist dynamisch und fesselnd, und die künstlerische Gestaltung unterstreicht die unheimliche Natur des Films.
Schlagworte: Horror, Augen, Grün, Angst, Nacht, Monster, Mysterium
Image Describer 08/2025