Deutscher Titel: | Southpaw |
---|---|
Originaltitel: | Southpaw |
Produktion: | USA (2015) |
Deutschlandstart: | 20. August 2015 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2015) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 146.3 kB |
Entwurf: | Propaganda B (Adaption) |
Kommentar: | Version mit Startdatum; © TOBIS Film |
Cast: Jake Gyllenhaal (Billy 'The Great' Hope), Naomie Harris (Angela Rivera), Rachel McAdams (Maureen Hope), Forest WhitakerForest Steven Whitaker wurde am 15. Juli 1961 in Longview, Texas, geboren. Er wuchs in Los Angeles auf und erhielt ein Football-Stipendium, bevor er z... (Titus 'Tick' Wills) | |
Crew: Harvey WeinsteinHarvey Weinstein ist ein US-amerikanischer ehemaliger Filmproduzent und verurteilter Sexualstraftäter. Er wurde am 19. März 1952 in New York geboren... (Produktion), James HornerJames Horner, geboren am 14. August 1953 in Los Angeles, war ein US-amerikanischer Filmkomponist, der für seine emotionale und melodische Musik bekan... (Musik) | |
Dieses Filmplakat für "Southpaw" zeigt Jake Gyllenhaal in seiner Rolle als Boxer Billy Hope. Das Bild ist stark auf seinen angespannten, muskulösen Körper fokussiert, mit Schweiß und Blut, die seine Entschlossenheit und seinen Kampfgeist unterstreichen. Die Nahaufnahme seines Gesichts, mit zusammengebissenen Zähnen und einem Ausdruck von Schmerz und Wut, vermittelt die Intensität des Films.
Die Farbpalette ist düster und kontrastreich, mit einem dunklen Hintergrund, der die beleuchtete Figur hervorhebt. Die roten Boxhandschuhe und der Titel "SOUTHPAW" in kräftigem Rot bilden starke Akzente. Die Tätowierungen auf seiner Brust, darunter römische Ziffern (wahrscheinlich ein Datum) und der Name "Leila", deuten auf persönliche Motivationen und eine tiefere Geschichte hin. Die Boxershorts mit dem Schriftzug "HOPE" sind ein symbolisches Element, das auf die zentrale Thematik des Films – die Suche nach Hoffnung und Erlösung inmitten von Widrigkeiten – verweist.
Der Slogan "Seine linke ist seine stärkste Waffe" spielt auf die Bedeutung des linken Hakens im Boxen an und unterstreicht gleichzeitig die physische und mentale Stärke des Protagonisten. Das Plakat vermittelt eine Botschaft von Härte, Ausdauer und dem unerbittlichen Kampf eines Mannes, der alles zu verlieren hat und um seine Zukunft kämpft. Es ist ein visuell eindringliches Porträt eines Mannes am Rande des Abgrunds, der bereit ist, für das, was ihm wichtig ist, zu kämpfen.
Schlagworte: Boxer, Boxen, Muskel, Athletisch, Sport, Kampf, Schweiß
Image Describer 08/2025